Druck und Zustellung von Wahlbenachrichtigungen München
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 1
80636, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
02.10.25, 21:59
Steckbrief
- Wahlbenachrichtigung
- Druck
- Kuvertierung
- Zustellung
- Briefsendungen
- Kommunalwahl
- Landtagswahl
- Bundestagswahl
- Europawahl
- Postdienstleistungen
Zusammenfassung
Die Landeshauptstadt München schreibt Dienstleistungen für Wahlbenachrichtigungen aus. Los 1 umfasst Druck, Kuvertierung und Freimachung von Wahlbenachrichtigungen. Los 2 beinhaltet Transport und Zustellung der Sendungen. Die Leistungen werden für verschiedene Wahlen wie Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen sowie Bürger- und Volksentscheide benötigt.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist02.10.25
- Veröffentlichungsende02.10.25
- Bindefrist30.11.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende30.11.29
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
Briefpostdienste
Postzustellung
Zuschlagskriterien:
Preis (100% für Los 1), Preis (70% für Los 2), Konzept - Sicherstellung einer effektiven, reibungslosen sowie termingerechten Leistungserbringung (30% für Los 2)
Erfüllungsort:
80331 München, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Druck
Druck, Kuvertierung, Freimachung von Wahlbenachrichtigungen
Konsolidierung + Zustellung
Beförderung und Zustellung: von Wahlbenachrichtigungen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Los 1: Mindestens 2 vergleichbare Leistungen (Druck und Kuvertierung/Lettershop) mit Mindestwert je Referenz: 50.000 Euro netto
- Los 2: Mindestens 2 vergleichbare Leistungen (Abholung und Zustellung von Briefsendungen) mit Mindestwert je Referenz: 400.000 Euro netto
- Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
Finanziell:
- Los 1: Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 100.000 Euro netto
- Los 2: Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 750.000 Euro netto
Rechtlich:
- Eigenerklärung zu §§ 123-126 GWB (Ausschlussgründe)
- Nur Los 2: Eintragung in das Anbieterverzeichnis der BNetzA oder entsprechende Nachweise/Erlaubnisse nach PostG
Sonstige:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen: Personenschäden 1.000.000 Euro, Sachschäden 1.000.000 Euro, Vermögensschäden 1.000.000 Euro, Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften 250.000 Euro
- Los 1: Verwendung von Papier mit 'Blauem Engel' oder vergleichbarer Zertifizierung
- Equal-Pay und Antidiskriminierung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.