Logo
Vergabepilot.AI

Kernbanksystem und Förderportal für NBank

Auftraggeber
NBank
30177, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
11.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Banking
  • Digitalisierung
  • DORA
  • DSGVO
  • Förderportal
  • Gesamtbanklösung
  • IT-Modernisierung
  • Kernbanksystem
  • KWG
  • Migration
  • Regulatorik

Zusammenfassung

Die NBank plant die Einführung einer integrierten Gesamtbanklösung bestehend aus einem neuen Kernbanksystem und einem Kunden- und Sachbearbeiterportal. Das Projekt umfasst fachliche und technische Konzeption, Implementierung, Konfiguration, Test und Inbetriebnahme der modernen IT-Plattform. Die Lösung soll alle bankinternen Prozesse sowie das Fördermanagement abbilden und regulatorische Anforderungen wie KWG, DORA, DSGVO erfüllen. Das Projekt gliedert sich in ein Vorprojekt zur Planung und eine Umsetzungsphase mit Migration, Schnittstellenentwicklung und Betrieb.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Bieterfragenfrist
    28.07.25


  • Heute
    06.08.25


  • Abgabefrist
    11.08.25


  • Veröffentlichungsende
    11.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Softwarepaket und Informationssysteme
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Software-Implementierung
Erfüllungsort:
Günther-Wagner-Allee 12-16, 30177 Hannover, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Einführung einer Gesamtbanklösung

Fachliche und technische Konzeption sowie Implementierung, Konfiguration, Test und Inbetriebnahme einer modernen, integrierten Gesamtbanklösung inklusive Kernbanksystem und Förderportal

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge, die nach Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind und innerhalb der letzten 10 Jahre erbracht wurden
  • Maximal fünf geeignete Referenzen mit Auftraggeber, Branche, Leistungsbeschreibung, Leistungszeitraum und Aufwand in Personentagen
  • Sämtliche als "Muss"-Anforderung gekennzeichnete Funktionalitäten müssen mit den Referenzen mindestens einmal ausgeführt worden sein
Finanziell:
  • Mindestjahresumsatz von 10 Mio. EUR für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Bilanzen und Geschäftsbericht (Bilanz/GuV) für das Geschäftsjahr 2023 oder aktueller
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 5 Mio. EUR für Sach- bzw. Personenschäden je Schadensfall
  • IT-Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 3 Mio. EUR je Schadensfall
Rechtlich:
  • Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Erklärung zur Einhaltung der ILO-Mindestanforderungen an die Arbeitsbedingungen gemäß § 12 NTVergG
  • Erklärung zur Zahlung von Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes
  • Verschwiegenheitserklärung
  • Erklärung zur vollumfänglichen Erfüllung bankenregulatorischer Anforderungen (KWG, DORA, DSGVO, MaRisk, GWG, CRRIII)
Sonstige:
  • IT-Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 3 Mio. EUR pro Versicherungsfall für IT-Dienstleistungen im Finanz- und Bankenumfeld
  • Nachweis über Rechenzentrumsstandard mindestens Tier 3 extended (TSI Zertifizierung Level 3 extended oder DIN EN 50600)
  • Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl von mindestens 250 Mitarbeitenden in den letzten drei Jahren
  • Erklärung über ausreichende technische Fachkräfte und technische Kapazitäten für die gesamte Vertragslaufzeit
  • Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Rechenzentrumsstandards Tier 3 extended

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.