Feuerwehr-Gerätewagen für Gefahrgut-Einsätze
Auftraggeber
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
67227, Frankenthal (Pfalz)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.09.25
03.11.25, 09:00
Steckbrief
- Feuerwehr
- Gerätewagen
- Gefahrgut
- Fahrgestell
- Aufbau
- Beladung
- Einsatzfahrzeug
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines Gerätewagens für Gefahrgut (GW-G) gemäß DIN 14555-12:2023-03. Das Projekt ist in drei Lose unterteilt: Los 1 umfasst das Fahrgestell, Los 2 den Aufbau des Fahrzeugs und Los 3 die dazugehörige Beladung. Die Vergabe erfolgt im offenen Verfahren nach der Vergabeverordnung (VgV).
Mehr lesen…
Zeitplan
- Bekanntmachung30.09.25
- Bieterfragenfrist21.10.25
- Heute29.10.25
- Abgabefrist03.11.25
- Veröffentlichungsende03.11.25
- Bindefrist12.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Auftrags-Budget:
823.000 €
Erfüllungsort:
67227 Frankenthal (Pfalz), Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Fahrgestell
Fahrgestell für den Gerätewagen Gefahrgut
Aufbau
feuerwehrtechnischer Aufbau für den Gerätewagen
Beladung
Beladung für den Gerätewagen
Voraussetzungen
Referenzen:
- mindestens drei Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren über die Ausführung vergleichbarer Leistungen mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
Finanziell:
- aktueller Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eigenerklärung Sanktionen-EU
- Mustererklärung Tariftreue und Mindestentgelt (LTTG)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, nicht älter als 13 Monate
- Unbedenklichkeitsbescheinigung über Sozialversicherungsbeiträge, nicht älter als 13 Monate
Sonstige:
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Los 1 und Los 2)
- Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
- Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung, nicht älter als 13 Monate
- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder IHK
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 13 Monate
Dokumente
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.