Elektroinstallationsarbeiten für Medientechnik an zwei Schulen in Uslar
Auftraggeber
Landkreis Northeim
37154, Northeim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.04.25
19.05.25, 08:00
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Medientechnik
- Schule
- DigitalPakt
- Digitalisierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen des DigitalPakts Schule für zwei Lose. Los 1 betrifft die Albert-Schweitzer-Schule, während Los 2 die Sollingschule adressiert. Für beide Lose ist jeweils eine Position "Elektroinstallationsarbeiten" ausgeschrieben, deren Details im Leistungsverzeichnis Teil 2 spezifiziert sind. Bieter können Angebote für eines oder beide Lose einreichen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen des DigitalPakts Schule werden Elektroinstallationsarbeiten für zwei Schulen ausgeschrieben. Los 1 bezieht sich auf die Albert-Schweitzer-Schule, wo Elektroinstallationsarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis Teil 2 auszuführen sind.
Los 2 umfasst Elektroinstallationsarbeiten an der Sollingschule, wobei die genauen Anforderungen ebenfalls im Leistungsverzeichnis Teil 2 dargelegt werden.
Die Ausschreibung ist in zwei Lose unterteilt, um eine flexible Angebotsabgabe zu ermöglichen.
Interessierte Unternehmen können Angebote für eines oder beide Lose einreichen, je nach ihren Kapazitäten und Fachkenntnissen.
Die auszuführenden Arbeiten umfassen die vollständige Elektroinstallation gemäß den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.
Es wird erwartet, dass die Bieter detaillierte Angebote vorlegen, die alle relevanten Aspekte der Elektroinstallationsarbeiten berücksichtigen.
Dazu gehören unter anderem die Materialkosten, die Arbeitszeit und die Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften.
Die Angebote sollten transparent und nachvollziehbar sein, um eine faire Bewertung zu gewährleisten.
Die Elektroinstallationsarbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierungsoffensive an den Schulen und tragen dazu bei, eine moderne Lernumgebung zu schaffen.
Die erfolgreichen Bieter werden einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur der Schulen leisten.
Es ist daher von großer Bedeutung, dass die Arbeiten fachgerecht und termingerecht ausgeführt werden.
Die Ausschreibung richtet sich an qualifizierte Unternehmen mit Erfahrung im Bereich Elektroinstallation.
Die Bieter sollten in der Lage sein, die Arbeiten selbstständig und zuverlässig durchzuführen.
Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist dabei von höchster Priorität.
Die Ausschreibung bietet eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, sich an der Digitalisierung der Schulen zu beteiligen und ihre Expertise einzubringen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.04.25
- 12.05.25Bieterfragenfrist
- Heute18.05.25
- 19.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende19.05.25
- 16.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Karl-Ilse-Str. 16, 37170 Uslar, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
1: DigitalPakt Albert-Schweitzer-Schule
Siehe Leistungsverzeichnis Teil 2 für Albert-Schweitzer-Schule
2: DigitalPakt Sollingschule
siehe Leistungsbeschreibung Teil 2 für Sollingschule
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Rechtlich:
- Erklärung § 4 NTVergG
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle/-karte bzw. bei der IHK
- Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
Sonstige:
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ODER Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)
- Angaben zu Arbeitskräften
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 22 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.