Lieferung von Armaturen für Kläranlage in Bocholt
Auftraggeber
Stadt Bocholt
Bocholt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
23.07.25, 07:00
Stichwörter
- Abwassertechnik
- Armaturen
- ESB
- Kläranlage
- Lieferung
- Wassertechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von verschiedenen Armaturen für die Kläranlage Bocholt-Mussum. Dies umfasst Plattenschieber in unterschiedlichen Ausführungen (mit Handrad, mit Kettenrad, mit Elektrodrehantrieb), verzinkte Stahlketten und Rückschlagklappen. Die Armaturen sind für den Einsatz im Abwasserbereich konzipiert und müssen spezifische technische Anforderungen hinsichtlich Material, Dichtheit, Korrosionsschutz und Betriebsdruck erfüllen. Der Einbau der Armaturen erfolgt durch das eigene Betriebspersonal des Auftraggebers.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung von insgesamt 17 Armaturen für die Kläranlage Bocholt-Mussum. Im Detail sind dies 8 Stück Plattenschieber mit nicht steigender Spindel und Handrad DN 400, 6 Stück Plattenschieber mit nicht steigender Spindel und Kettenrad DN 400 sowie 3 Stück Plattenschieber mit nichtsteigender oder steigender Spindel DN 400 mit Elektrodrehantrieb. Des Weiteren werden 50 Meter verzinkte Stahlkette und 4 Stück Rückschlagklappen mit Gewichtshebel und Gewicht DN 400 benötigt. Die Plattenschieber müssen beidseitig dichtend sein, als Zwischenflanschschieber ausgeführt werden und der DIN EN 558-1 Reihe 20 (K1) entsprechen. Der Flanschanschluss und die Flanschdichtleiste müssen DN 400 PN 10 gemäß DIN EN 1092-2 ausgeführt sein. Wichtige Komponenten wie Schieberplatte, Schrauben, Muttern, Spindel und Spindelführung sind aus Edelstahl A4 gefertigt. Die Schieberplatte muss weichdichtend in einer gekammerten Bügelvorrichtung zur Sicherung der Dichtheit in allen Betriebszuständen ausgeführt sein. Spindelmutter und Gehäuseteile sind aus Messing oder Bronze bzw. GG-25 oder vergleichbar. Ein Korrosionsschutz der Gehäuseteile mittels Epoxidharz-Pulverbeschichtung mit einer Mindestschichtdicke von 150µm ist gefordert. Dichtungen müssen aus NBR oder PTFE bestehen. Die Querdichtung muss im Betrieb nachstellbar und bei Bedarf ohne Ausbau der Armatur austauschbar sein. Der maximale Betriebsdruck liegt zwischen 4 und 6 bar, die Dichtheit muss nach DIN EN 12266 gewährleistet sein. Ein Schutzkorb gemäß Unfallverhütungsvorschrift UVV ist ebenfalls erforderlich. Das Betriebsmedium ist Abwasser. Die Plattenschieber mit Elektrodrehantrieb müssen für den Regelbetrieb geeignet sein und über einen direkt aufgebauten elektrischen Stellantrieb verfügen, beispielsweise vom Fabrikat Auma Typ SAR oder gleichwertig. Die Netzspannung ist Drehstrom 400V bei 50Hz. Die Betriebsart ist Aussetzzeit S4 25% mit bis zu 1500 Schaltungen pro Stunde. Die Antriebsdrehzeiten liegen zwischen 4 und 90 U/min. Der Motor muss der Isolierstoffklasse F entsprechen und über Motorvollschutz verfügen. Eine Anti-Kondensat-Heizung im Schaltwerkraum ist erforderlich. Die Abschaltmomente für Schließ- und Öffnungsrichtung müssen stufenlos einstellbar und ablesbar sein. Eine Zählrollen-Wegschaltung für Endlagen ZU/AUF ist gefordert. Bei Motorbetrieb muss ein stillstehendes Handrad für manuellen Betrieb vorhanden sein. Der Armaturenanschluss muss nach EN ISO 5210 erfolgen. Die Verbindung von Antrieb und externer Steuerung erfolgt über Steckverbinder. Ein elektronischer Stellungsferngeber 0/4-20mA ist in Verbindung mit einem Untersetzungsgetriebe zu liefern. Die zulässige Umgebungstemperatur liegt zwischen -30°C und +70°C, die Schutzart ist IP 68. Der Korrosionsschutz ist KS. Der Decklack ist eine zweifache Pulverbeschichtung in silbergrau (ähnlich RAL 7037). Optionen wie Doppelschalter, Zwischenstellungsschalter und Stellungsanzeige sind möglich. Die Rückschlagklappen müssen der DIN EN 558-1 Reihe 14 entsprechen. Gehäuse und Klappenscheibe sind aus Gusseisen EN-JS 1030 (GGG-40) oder vergleichbar gefertigt. Der Korrosionsschutz erfolgt ebenfalls mittels Epoxidharz-Beschichtung. Die Klappenwelle muss in wartungsfreien Buchsen gelagert sein. Sitz und Welle sind aus Edelstahl A4. Die Lieferung erfolgt an die Kläranlage Bocholt, Brömmlingsstiege 21, 46395 Bocholt. Produktinformationen, technische Datenblätter, Einbau- und Bedienungsanleitungen sowie Konformitätserklärungen sind dem Angebot beizufügen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für Kläranlage
Erfüllungsort:46395 Bocholt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: ESB Kläranlage: Lieferung von Armaturen
Lieferung von Armaturen für die ESB Kläranlage
DOKUMENTE
Dateiname
- anschreiben2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.