Logo
Vergabepilot.AI

Kerosin Jet A-1 für Verbrennungstechnik-Forschung

Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
51147, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
22.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Kerosin
  • Jet A-1
  • Kraftstoff
  • Verbrennungstechnik
  • Rahmenvereinbarung
  • Forschung
  • Prüfstände

Zusammenfassung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) sucht einen Lieferanten für Kerosin (Jet A-1) im Rahmen einer Rahmenvereinbarung. Die Lieferung erfolgt für das Institut für Verbrennungstechnik am Standort Stuttgart. Der geschätzte Jahresverbrauch beträgt rund 20.000 Liter. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre. Das Kerosin wird für Forschungszwecke an Prüfständen benötigt, wo neuartige Brennerkonzepte unter erhöhtem Druck getestet werden.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    21.08.25


  • Heute
    10.09.25


  • Abgabefrist
    22.09.25


  • Veröffentlichungsende
    22.09.25


  • Bindefrist
    14.11.25


  • Laufzeitende
    30.10.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Flugzeugkerosin
Erfüllungsort:
Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Kerosin (Jet A-1)

Lieferung von Kerosin (Jet A-1) für Forschungszwecke in der Verbrennungstechnik mit einem jährlichen Verbrauch von ca. 20.000 Litern über eine Rahmenvereinbarung

Voraussetzungen

Rechtlich:
  • Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB
  • Keine Korruption, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel oder organisierte Kriminalität
  • Keine Verstöße gegen Umwelt-, Arbeits- oder Sozialversicherungsrecht
  • Keine Insolvenz, Liquidation oder vergleichbare Verfahren
  • Ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
Sonstige:
  • Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern

Dokumente

Dateiname
  • 01_Deckblatt.pdf
    Ausschreibung
    356.89 KB
    1 Seite
    Deckblatt zur Ausschreibung des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. für eine Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kerosin (Jet A-1) am Standort Stuttgart, Institut für Verbrennungstechnik, Kennziffer: 422/2025/01.
  • 30a Vergabeunterlagen - EU-OV oder VVoTW.pdf
    Richtlinien
    221.69 KB
    11 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für einen Rahmenvertrag über Kerosin (Jet A-1) im offenen Verfahren. Das Dokument enthält Details zum Projektgegenstand, wie die Lieferung von ca. 20.000 Litern Kerosin pro Jahr für Prüfstände des Instituts für Verbrennungstechnik, die Laufzeit von zwei Jahren mit Verlängerungsoption, sowie die Angebotsgrundlagen und Fristen für Bieterfragen und Angebotseinreichung.
  • 20 Anschreiben.pdf
    Ausschreibung
    55.00 KB
    1 Seite
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Rahmenvereinbarung Kerosin (Jet A-1) mit der Kennziffer 422/2025/01. Das Angebot ist bis zum 22.09.2025, 10:00 Uhr, elektronisch über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de einzureichen. Eine Übersicht der Vergabeunterlagen ist enthalten.
  • 50 Eignungsformblatt_EU.pdf
    Verwaltung
    217.40 KB
    6 Seiten
    Eignungsformblatt für die Rahmenvereinbarung Kerosin (Jet A-1) zur Nachweisführung der Eignung. Es enthält eine Übersicht der erforderlichen Erklärungen und Nachweise, wie Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen und Selbstreinigung sowie den Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder das Handelsregister.
  • 52 Vergabeunterlagen - Unterauftragnehmer cod.pdf
    Verwaltung
    78.57 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer und Unternehmen, die Eignung leihen, um im Falle einer Auftragsvergabe bestimmte Leistungen oder Ressourcen für den Bieter bereitzustellen. Das Dokument enthält Felder für die Beschreibung der Leistung und die Haftungserklärung.
  • 53 Vergabeunterlagen - Bietergemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    78.83 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bietergemeinschaften, die im Falle einer Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Das Dokument legt fest, dass ein geschäftsführendes Mitglied die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt, Zahlungen entgegennimmt und alle Mitglieder gesamtschuldnerisch für die Vertragserfüllung haften. Es enthält auch eine Erklärung zur Einhaltung des Wettbewerbsrechts.
  • 54b Vergabeunterlagen - Referenz cod.pdf
    Verwaltung
    84.33 KB
    1 Seite
    Referenzformular zur Angabe von Referenzobjekten/-projekten. Es erfasst den Namen und die Anschrift des Referenzgebers, Ansprechpartner, eine Kurzbeschreibung der Leistung, den Zeitraum der Leistungserbringung, die Art der Durchführung (Eigenleistung, Bietergemeinschaft, Unterauftragnehmer) und den Netto-Auftragswert.
  • 55_DLR_Info_xRechnungen.pdf
    Verwaltung
    125.75 KB
    2 Seiten
    Wichtige Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung (xRechnung) an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Das DLR ist gesetzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen im strukturierten Datenformat zu empfangen und zu verarbeiten, und weist auf die Nutzung der OZG-konformen Rechnungseingangsplattform https://xrechnung-bdr.de hin. Die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung gilt seit dem 27. November 2020 für Geschäfte mit Bundesbehörden.
  • 57 Vergabeunterlagen - Bieter - ILO.pdf
    Vertragliches
    175.79 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, die Sozialstandards wie Vereinigungsfreiheit, Schutz des Vereinigungsrechts, Recht zu Kollektivverhandlungen, Gleichheit des Entgelts für Männer und Frauen sowie Diskriminierungsverbot in Beschäftigung und Beruf umfasst.
  • 54a Unternehmensprofil.pdf
    Verwaltung
    90.92 KB
    1 Seite
    Formular für das Firmen-/Unternehmensprofil zur Information, das nicht in die Bewertung einfließt. Es erfasst grundlegende Unternehmensdaten wie Name, Anschrift, Gründungsdatum, Kontaktdaten, Rechtsform, Registernummer, USt-ID, Leitweg-ID, DUNS-Nummer, Einstufung als KMU/Start-Up, Börsennotierung, Staatsangehörigkeit des wirtschaftlichen Eigentümers und Beschreibung des Kerngeschäfts.
  • 54c Vergabeunterlagen - Personal.pdf
    Verwaltung
    82.37 KB
    1 Seite
    Formular zur Angabe von Personalinformationen für das Projektteam, einschließlich Name, Position, beruflicher Qualifikation, Ausbildung, Dauer der Firmenzugehörigkeit, Berufserfahrung und Kenntnissen. Es beinhaltet eine Verpflichtungserklärung, die vorgestellten Personen im Falle eines Zuschlags einzusetzen.
  • 58 Vergabeunterlagen - Bieter - MiLoG.pdf
    Vertragliches
    156.39 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG, in der der Bieter bestätigt, dass keine Ausschlussgründe nach § 19 Abs. 1 MiLoG vorliegen. Es wird darauf hingewiesen, dass öffentliche Auftraggeber jederzeit Auskünfte des Gewerbezentralregisters anfordern können.
  • 56 - Hinweisblatt DSGVO.pdf
    Verwaltung
    91.50 KB
    1 Seite
    Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das DLR gemäß Art. 13, 14 DSGVO. Das Dokument erläutert den Verantwortlichen, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (Vergabeverfahren), Empfänger der Daten, Datenherkunft bei Nichterhebung beim Betroffenen und die Dauer der Datenspeicherung.
  • 58a Eigenerklärung BMWK.pdf
    Vertragliches
    451.02 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung für Bewerber/Bieter und Mitglieder von Bietergemeinschaften, die bestätigt, dass sie nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland gehören. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten für den Eignungsnachweis in Anspruch genommen werden und auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfallen.
  • Eignungs-_und_Bewertungsmatrix_Kerosin_2025-07-11.xlsx
    Richtlinien
    148.04 KB
    1 Tabelle
    Eignungs- und Bewertungsmatrix für die Ausschreibung von Kerosinlieferungen. Sie listet acht Eignungskriterien auf, darunter die Einhaltung der Norm Defence Standard 91-091 für Jet A-1, Lieferfristen, Mindestliefermenge, die Bereitstellung eines Certificate of Analysis, Anlieferungsbedingungen ohne Sperrung öffentlicher Parkplätze, spezifische Schnittstellenanforderungen und die Nutzung eines Grenzwertgebers.
  • Leistungsverzeichnis_Kerosin_2025-07-11.pdf
    Leistungsumfang
    701.85 KB
    5 Seiten
    Leistungsverzeichnis für die Rahmenvertrag Kerosinlieferung, das die Beschreibung des Bedarfs für Jet A-1 Kerosin für Prüfstände des Instituts für Verbrennungstechnik enthält. Es spezifiziert Sicherheitsbestimmungen, Lagerkapazitäten der Kerosintanks (3.000 und 2.400 Liter) und detaillierte Definitionen der Anschlüsse für Tanklager 1 und 2, einschließlich Platzverhältnisse, Einfüllstutzen, Grenzwertgeber und Erdung.
  • Rahmenvertrag_Kerosin.pdf
    Vertragliches
    220.92 KB
    19 Seiten
    Entwurf eines Rahmenvertrags für die Lieferung von Kerosin (Jet A-1) zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und einem Auftragnehmer. Der Vertrag umfasst Präambel, Vertragsgegenstand, Umfang der Leistung, Vertragsdauer, Verjährung von Mängelansprüchen, Haftung, Lieferbedingungen, Export, Leistungs- und Ausführungsfristen, Vertragsstrafen, Preisart und Vergütung sowie Zahlungsbedingungen.
  • 59a Angebotsformular - Bieter.pdf
    Finanzielles
    100.81 KB
    2 Seiten
    Angebotsformular für die Rahmenvereinbarung Kerosin (Jet A-1) mit der Kennziffer 422/2025/01. Das Formular enthält angebotsspezifische Erklärungen, wie die Kenntnisnahme, dass Nebenangebote nicht zulässig sind, und die Verpflichtung, dass das Angebot wirtschaftlich kalkuliert ist. Es umfasst auch das Preisangebot für den festen Kraftstoffpreiszuschlag (KPZ) und Kosten für Abholung/Rücknahme von Kerosin sowie optionale Analysen.
  • Preisblatt RV Kerosin 2025.pdf
    Finanzielles
    53.12 KB
    1 Seite
    Preisblatt für die Ausschreibung der Rahmenvereinbarung Kerosin (Jet A-1) mit der Kennziffer 422/2025/01. Es fordert die Angabe eines festen Kraftstoffpreiszuschlags (KP0) in ct/Liter für die gesamte Vertragslaufzeit, inklusive Kosten für Personal und Anlagenbereitstellung. Die Berechnung des Kraftstoffpreises (KP) basiert auf dem Produktpreis (Platts Jet Fuel Tagespreis) zuzüglich KP0 und gesetzlicher Abgaben/Steuern.
  • Ergänzung zur Bewertungsmatrix.pdf
    Richtlinien
    227.54 KB
    5 Seiten
    Ergänzung zur Bewertungsmatrix für die Rahmenvereinbarung Kerosin (Jet A-1) mit der Kennziffer 422/2025/01. Das Dokument fordert Bieter auf, Fragen zu Eignungskriterien wie Jet A-1 nach Defence Standard 91-091, Anlieferungsfristen, Liefermengen, Certificate of Analysis, Anlieferung ohne Parkplatzsperrung und Schnittstellenanforderungen zu beantworten und entsprechende Belege beizufügen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Kerosin Jet A-1 für Verbrennun… | Vergabepilot