Architektenleistungen für Schulerweiterung Diesterwegschule Kamen
Auftraggeber
Stadt Kamen
Kamen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
05.08.25, 09:00
Stichwörter
- Architektenleistungen
- Bauleitung
- Erweiterung
- Grundschule
- Planung
- Schulbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Objektplanung für die Erweiterung der Diesterwegschule in Kamen. Dies umfasst die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) sowie Leistungsphase 8 (Objektüberwachung) und eine beschränkte Bauleitung. Die Erweiterung soll in Modulbauweise erfolgen, um den Unterrichtsbetrieb möglichst wenig zu stören. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Diesterwegschule in Kamen, Hammer Straße 21, benötigt eine Erweiterung, um den gesetzlichen Anspruch auf OGS-Plätze zu erfüllen und den Schulbetrieb zu gewährleisten. Die Erweiterung soll ein zweigeschossiger Baukörper sein, der im Erdgeschoss eine Mensa mit Küche und Aufenthaltsbereiche sowie im Obergeschoss vier Klassenräume, zwei Differenzierungsräume und weitere Nebenräume und Freiflächen beherbergt. Da der Umbau während des Schulbetriebs stattfinden soll, ist die Planung und Errichtung einer Containeranlage für die Bauzeit erforderlich. Die Ausschreibung richtet sich an Architekten und TGA-Planer für die Grundlagenplanung und Baubegleitung im Rahmen der Modulbauweise. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt durch einen Totalunternehmer, der weitere Planungen und die schlüsselfertige Errichtung übernimmt. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix, die Konzeptskizze, Berufserfahrung der Projektverantwortlichen, Referenzen und der Preis berücksichtigt. Die Konzeptskizze soll die Umsetzbarkeit der Baumaßnahme, die Vermeidung von Störungen im Schulbetrieb und die Einbindung des Nutzers beschreiben. Die Berufserfahrung der Projektverantwortlichen wird anhand der Jahre der Berufserfahrung in der Planung ähnlich gearteter Objekte bewertet. Als Referenzen werden Beschreibungen zu zwei Objekten gefordert, die die Art der Baumaßnahme, das Bauvolumen und die Baukosten enthalten. Der Preis wird anhand einer Formel bewertet, bei der das günstigste Angebot 100 Punkte erhält. Die Zuschlagskriterien sind in einer Bewertungsmatrix festgelegt, wobei die Konzeptskizze mit 35 Punkten, die Berufserfahrung mit 30 Punkten, die Referenzen mit 20 Punkten und der Preis mit 15 Punkten gewichtet werden. Der Zuschlag erhält der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform VMPConnector. Die Angebote sind elektronisch einzureichen und müssen die geforderten Nachweise zur Eignung und Leistungsfähigkeit enthalten, wie z.B. Eigenerklärungen, Angaben zum Umsatz, Anzahl der Beschäftigten, Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Erfüllungsort:59174 Kamen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erweiterung Diesterwegschule - Planung LP 1+2, LP 8, beschränkte Bauleitung
Architekten- und Planungsleistungen für die Erweiterung der Diesterwegschule einschließlich Grundlagenermittlung, Vorplanung und beschränkter Bauleitung
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen6 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.