Planungsleistungen für Ufersicherung am Helenesee Brandenburg
Auftraggeber
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
03046, Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
08.09.25, 10:00
Stichwörter
- Böschungsstabilisierung
- Brandenburg
- Geotechnik
- Helenesee
- HOAI
- Planungsleistungen
- Rutschung
- Standsicherheit
- Ufersicherung
Zusammenfassung
Planungsleistungen für die Sicherung des Helenesees nach einer Rutschung im März 2021. Die Aufgabe umfasst die Planung von Sicherungsmaßnahmen zur dauerhaften Gewährleistung der Standsicherheit der Uferböschungen einschließlich geotechnischer Berechnungen und Nachweise. Zunächst werden nur die Leistungsphasen 1-2 HOAI beauftragt, später folgen die Phasen 3-9 einschließlich Bauüberwachung. Ein Sachverständiger für Geotechnik muss einbezogen werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Planung von Sicherungsmaßnahmen für die Uferböschungen des Helenesees, der aus einem ehemaligen Braunkohlentagebau entstanden ist. Nach Rutschungen und geotechnischen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Standsicherheit der Uferböschungen in fast allen Bereichen nicht ausreichend ist. Ziel ist die dauerhafte Gewährleistung der Standsicherheit durch Neugestaltung der Ufergeometrie und Herstellung hydrodynamisch stabiler Uferböschungen. Dies beinhaltet die Erstellung von Ingenieurbauwerken gemäß HOAI §§ 41-44, Tragwerksplanung für Stützbauwerke gemäß HOAI §§ 49-52, geotechnische Gutachten (Standsicherheitseinschätzung, Präzisierung der Standsicherheitseinschätzung, geotechnische Fachbegleitung, Standsicherheitsnachweis) sowie landschaftspflegerische Begleitplanung und optional einen artenschutzrechtlichen Fachbeitrag. Die Planung soll Varianten für die Böschungsgestaltung entwickeln, deren Herstellbarkeit bewerten und eine Vorzugslösung ableiten, die bis zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung weiterentwickelt wird. Die Maßnahmen sollen die Uferlinie weitgehend erhalten und die Nutzung der Strandbereiche ermöglichen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach Leistungsphasen, wobei die Leistungsphasen 1 und 2 fix beauftragt werden und die weiteren Leistungsphasen optional sind. Die Honorarermittlung basiert auf anrechenbaren Kosten und frei vereinbarten Stundensätzen für bestimmte Leistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute18.07.25
- Bieterfragenfrist26.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Bindefrist26.11.25
- Laufzeitbeginn04.01.26
- Laufzeitende09.05.38
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Erfüllungsort:Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Sicherung Helenesee - Planungsleistungen
Planungsleistungen für Sicherungsmaßnahmen an den Uferböschungen des Helenesees einschließlich geotechnischer Berechnungen und Nachweise
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Liste der wesentlichen in den letzten 15 Jahren erbrachten Leistungen mit Planungsleistungen von Lockergesteinsböschungen an Gewässern
- Referenzen für Standsicherheitsberechnungen von Böschungen von Tagebaufolgeseen
- Referenzen für Bauüberwachungsleistungen von Maßnahmen zur Umgestaltung/Stabilisierung von Lockergesteinsböschungen an Gewässern
Finanziell:
- Jahresgesamtumsatz als Mittel auf Basis des Gesamtumsatzes über den Zeitraum der letzten drei Jahre
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 2.000.000 EUR für Personenschäden und 500.000 EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zu Ausschlussgründen
- Formular 4.1 EU zu Ausschlussgründen
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen BbgVergG
Sonstige:
- Nachweis der beruflichen Qualifikation des einzusetzenden Personals sowie der technischen Ausrüstung und Software
- Benennung eines Sachverständigen für Geotechnik
- Angabe der Fachkräfte oder technischen Stellen für die Leistungserbringung
- Erklärungen zu Qualitätsmanagementsystem oder Zertifikat
- Angabe welche Teile als Unteraufträge vergeben werden sollen
DOKUMENTE
Dateiname
- leistungsbeschreibungen33 Dateien
- vertragsbedingungen19 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.