Füllstandssensoren für Schmutzwasserkanal ATEX Zone 1
Auftraggeber
Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH
24937, Flensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
12.08.25, 06:00
Stichwörter
- ATEX Zone 1
- Digitalagentur
- ex-geschützt
- Füllstandssensoren
- Schmutzwasserkanal
- Sensortechnik
Zusammenfassung
Beschaffung von 75 Stück ex-geschützten Füllstandssensoren für den Einsatz in ATEX Zone 1 im Schmutzwasserkanal. Die Sensoren müssen Radar- oder Ultraschalltechnologie verwenden, einen Messbereich von 0,5 bis 8 m abdecken und eine Messunsicherheit von maximal 2 mm aufweisen. Sie sollen über LTE-M/NB-IoT Daten übertragen und eine Batterielaufzeit von mindestens 12 Monaten haben. Die Lieferung inklusive Einbauvorrichtungen ist bis zum 01.10.2025 vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt die Beschaffung von 75 Stück Füllstandssensoren, die ex-geschützt für den Einsatz in ATEX Zone 1 in Schmutzwasserkanälen geeignet sind. Die Sensorik soll auf Radar- oder Ultraschallbasis erfolgen und für Wasserstandsmessungen in Schmutzwasserschächten optimiert sein. Gefordert ist ein Messbereich von mindestens 0,5 m bis maximal 8 m mit einer Messunsicherheit von höchstens 2 mm über den gesamten Messbereich und einer Auflösung von mindestens 1 mm. Der Abstrahlwinkel darf maximal 6 Grad betragen. Der Messzyklus soll zwischen 30 Sekunden und 60 Minuten liegen. Die Sensoren müssen über ein feuchtigkeitsbeständiges Gehäuse mit hoher chemischer Beständigkeit (IP68) und einen Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C verfügen. Die Datenübertragung erfolgt über eine im Gerät integrierte Sendeeinheit mittels LTE-M/NB-IoT mit einem Übertragungszyklus der Daten zwischen 1 Minute und 24 Stunden. Die Batterielaufzeit muss mindestens 12 Monate bei einem Messzyklus von 1 Minute und einer Übertragung alle 24 Stunden gewährleistet sein. Für die Installation sind Einbauvorrichtungen pro Sensor zum Einhängen in Schächte vorgesehen, die keine Montage an Deckel oder Schachtwand erfordern. Die Sensoren müssen online konfigurierbar sein. Ein webbasiertes Datenübertragungs- und Managementwerkzeug ist erforderlich, das ein Online-Datenerfassungs- und -verarbeitungssystem mit zentraler Datenspeicherung und -darstellung in grafischer und tabellarischer Form beinhaltet. Eine Geräteübersicht und Gerätestatusanzeige sollen in einem Online-Portal abrufbar sein, inklusive Lokalisierung der Messpunkte auf einer integrierten Landkarte. Exportmöglichkeiten für Daten in Excel oder CSV sind gefordert. Die Datenhaltung muss für mindestens ein Jahr erfolgen. Die Bereitstellung der Mess- und Auswertedaten über eine API-Schnittstelle für unabhängige Kundensysteme (SCADA, HMI, Datenbanken etc.) ist ebenfalls Teil der Anforderung. Die Übertragung der Messdaten in die Herstellercloud für ein Jahr, mit der Option zur Verlängerung, muss im Angebot enthalten oder separat kalkuliert werden. Eine Schulung und Support des Personals zur korrekten Installation und Konfiguration der Sensoren vor Ort in Flensburg ist ebenfalls gefordert und muss im Angebot berücksichtigt oder separat kalkuliert werden. Die Lieferung der Sensoren und Einbauvorrichtungen ist bis zum 01.10.2025 an die Adresse Kielseng 17, 24937 Flensburg vorgesehen. Alternativ ist eine Lieferung in Chargen von je 25 Stück zu den Daten 15.09.2025, 22.09.2025 und 29.09.2025 möglich. Das Angebot soll in vier Positionen aufgeteilt werden: Kosten für die 75 Sensoren, Kosten für die 75 Einbauvorrichtungen, Kosten für die Datenübertragung auf die Herstellercloud für 1 Jahr und Kosten für die Schulung des Personals. Die Angebotswertung erfolgt zu 100% nach dem Kriterium Preis.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende30.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Füllstandsmessgeräte
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:24937, 24937 Flensburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Füllstandssensoren für Schmutzwasserkanal
Digitalagentur, Füllstandssensoren für den Schmutzwasserkanal ex-geschützt für den Einsatz in ATEX Zone 1
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Ausschluss wegen nationaler Ausschlussgründe
- Ausschluss wegen Beteiligung an krimineller Vereinigung
- Ausschluss wegen Terrorismusdelikten
- Ausschluss wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Ausschluss wegen Betrugs
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Menschenhandels
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Steuern
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Insolvenz
- Ausschluss wegen Liquidation oder Zwangsverwaltung
- Ausschluss wegen Aussetzung der Geschäftstätigkeit
- Ausschluss wegen nationaler Insolvenzverfahren
- Ausschluss wegen schwerer Verfehlung bei der Berufsausübung
- Ausschluss wegen Vereinbarungen zur Verzerrung des Wettbewerbs
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt bei der Teilnahme
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt bei der Vorbereitung
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen falscher Angaben
Sonstige:
- Keine besonderen Ausführungsbedingungen
- E-Rechnung erforderlich
- Keine Rahmenvereinbarung
- Keine dynamische Beschaffung
- Keine Auktion
- 8 Wochen Angebotsbindung
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.