Unterhaltsreinigung für das Finanzamt Traunstein
Auftraggeber
Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -
80333, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.04.25
26.05.25, 08:00
Stichwörter
- Unterhaltsreinigung
- Gebäudereinigung
- Finanzamt
- Traunstein
Zusammenfassung
Durchführung der Unterhaltsreinigung für das Finanzamt Traunstein. Die zu reinigende Grundfläche beträgt ca. 9.389,09 qm mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 789.034,10 qm. Die Reinigungsleistung muss mindestens 5.400 produktive Jahresreinigungsstunden umfassen. Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die Angebotsabgabe.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.04.25
- 06.05.25Heute
- Bieterfragenfrist19.05.25
- 26.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende26.05.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.08.31
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Zuschlagskriterien:Preis (50%), Leistungsbewertung gemäß den "Ergänzenden Bewerbungsbedingungen" (50%)
Erfüllungsort:83278 Traunstein, Bayern, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe von drei vergleichbaren Referenzen im Bereich der Unterhaltsreinigung (Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen oder Kindergärten)
- Bei zwei der drei Referenzen muss eine Grundfläche von mindestens 7.500 qm oder eine Jahresreinigungsfläche von mindestens 630.000 qm vorliegen
- Eine der drei Referenzen muss bei einem öffentlichen Auftraggeber im Bereich der Gebäudeinnenreinigung durchgeführt worden sein
Finanziell:
- Angabe des durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre
- Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen: 2.500.000 EUR für Personenschäden, 500.000 EUR für Sachschäden, 500.000 EUR für Vermögensschäden, 250.000 EUR für Bearbeitungsschäden, 100.000 EUR für Schlüsselverlust
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123, 124 GWB
- Eigenerklärung bezüglich russischer Unternehmen gemäß EU-Verordnung 833/2014
- Scientology-Schutzerklärung
Sonstige:
- Angabe der Beschäftigungszahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Teilnahme an einer Objektbesichtigung ist verpflichtend
- Führungszeugnisse der eingesetzten Mitarbeiter
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.