IT-Architekturberatung und Softwarestandards-Entwicklung für Bundesverwaltungsamt
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
23.09.25, 09:30
Stichwörter
- IT-Dienstleistungen
- Architekturberatung
- Softwareentwicklung
- DevOps
- Java
- Angular
- Rahmenvereinbarung
- Bundesverwaltungsamt
- Sicherheitsüberprüfung
- Standards
Zusammenfassung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen zur Unterstützung von Fachaufgaben und Fachverfahren für das Bundesverwaltungsamt. Los 1 umfasst Beratung zu Architektur und Entwicklung von Softwarestandards. Die Leistungen beinhalten Architekturberatungsleistungen in einer Multiprojektumgebung, Beratung zu DevOps und Softwareentwicklung mit Java-Backend und Angular-Frontend. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von maximal 72 Monaten mit Verlängerungsoptionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung zielt auf die Etablierung einer Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen ab, die sich auf die Bereiche Beratung und die Entwicklung von Softwarestandards konzentriert. Im Fokus steht die Unterstützung bei der Konzeption und Optimierung von Softwarearchitekturen, um eine robuste und skalierbare IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Analyse bestehender Systeme, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist die Erarbeitung und Implementierung von unternehmensweiten Softwarestandards. Diese Standards sollen die Konsistenz, Qualität und Wartbarkeit von Softwareprodukten sicherstellen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Entwicklungsteams fördern. Die Dienstleistungen umfassen die Beratung bei der Auswahl geeigneter Technologien und Entwicklungsmethoden sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien und Best Practices für den gesamten Softwareentwicklungszyklus. Die Rahmenvereinbarung soll eine flexible und bedarfsgerechte Inanspruchnahme von Beratungsleistungen ermöglichen, um die strategischen IT-Ziele des Auftraggebers zu unterstützen. Dies schließt die Beratung bei der Einführung neuer Entwicklungswerkzeuge und -plattformen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf neue Standards und Technologien ein. Die Dienstleister werden gebeten, ihre Expertise in der agilen Softwareentwicklung, DevOps-Praktiken und Cloud-nativen Architekturen darzulegen. Die Beratung soll sich auch auf die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz im Kontext der Softwareentwicklung erstrecken. Es wird erwartet, dass die Berater proaktiv Verbesserungsvorschläge einbringen und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Softwarestandards beitragen. Die Rahmenvereinbarung soll eine langfristige Partnerschaft ermöglichen, die auf Vertrauen und gemeinsamer Zielerreichung basiert. Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz der Softwareentwicklung zu steigern, Innovationszyklen zu verkürzen und die Gesamtkosten für die IT-Landschaft zu optimieren. Die Beratung umfasst auch die Dokumentation von Architekturentscheidungen und die Erstellung von Leitfäden für Entwickler. Die Auswahl der Dienstleister wird auf Basis ihrer nachgewiesenen Erfahrung, ihrer methodischen Ansätze und ihrer Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, erfolgen. Die Rahmenvereinbarung soll die Beschaffung von Beratungsleistungen für verschiedene Projekte und Initiativen innerhalb des Unternehmens ermöglichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Laufzeitbeginn13.07.25
- Heute06.08.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
- Bindefrist20.03.26
- Laufzeitende13.07.31
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:
Leistungskennzahl (50% Gewichtung), Preis (50% Gewichtung)
Auftrags-Budget:
133.093.000 €
Erfüllungsort:
53119 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen - Los 1 - Beratung Architektur, Entwicklung von Softwarestandards
Beratung zu Architektur und Entwicklung von Softwarestandards in einer Multiprojektumgebung mit DevOps-Beratung und Java/Angular-Softwareentwicklung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Architekturberatung - Referenzprojekt mit mindestens 1.000 Personentagen Gesamtumfang und 500 Personentagen Architekturberatung
- DevOps-Beratung - Referenzprojekt mit mindestens 50 Personentagen
- Softwareentwicklung - Referenzprojekt mit mindestens 500 Personentagen Entwicklungsleistungen
Finanziell:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von EUR 3 Mio.
- Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz im relevanten Geschäftsbereich von mindestens 20 Mio. EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung Sanktionen Russland
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate)
Sonstige:
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung des Personals (erweiterte Sicherheitsprüfung SÜ2)
- Projektsprache Deutsch - Sprachniveau C1 für Projektansprechpartner
- Mindestens 50 Mitarbeitende im relevanten Geschäftsbereich
- Mindestens 30 Mitarbeitende für Leistungserbringung verfügbar
- Unternehmensdarstellung mit Gründungsjahr, Standorten und Leistungsportfolio
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.13 KBHinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung, Aktivierung der Teilnahme im Web, Fristen und Kontaktinformationen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.