Baureinigung Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Universität Köln
Auftraggeber
Universität zu Köln Vergabestelle Bau
50931, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.08.25
15.09.25, 09:00
Steckbrief
- Baureinigung
- Gebäudereinigung
- Universität
- Feinreinigung
- Fensterreinigung
- Fassadenreinigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Gebäudereinigung innerhalb und außerhalb des Gebäudes 101 der Universität zu Köln. Dies umfasst Bauzwischen-, Grob- und Feinreinigungsarbeiten. Die Arbeiten gliedern sich in Grobreinigung des Außenbereichs, Zwischenreinigungen während der Ausbauarbeiten und sukzessive Feinreinigung der fertiggestellten Bereiche. Die Feinreinigung beinhaltet die Säuberung von Fenstern, Fassaden, Außentüren, Böden, Wänden, Türen, Einbauten und Ausstattung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Gebäudereinigung innerhalb und außerhalb des Gebäudes 101 der Universität zu Köln, welches die Fakultäten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften beherbergt. Das Gebäude besteht aus drei Bauteilen (BT1 Hochhaus, BT2 Flachbau, BT3 Neubauteil), wobei BT3 nicht Teil dieser Maßnahme ist. Die Baumaßnahme zielt auf die Wiederherstellung der uneingeschränkten Betriebs- und Nutzungssicherheit ab, ohne die grundsätzliche Nutzung zu ändern. Die Reinigungsleistungen beinhalten Grobreinigungen des Außenbereichs, Zwischenreinigungen während der Ausbauarbeiten zur Beseitigung von Baustoffresten, Schmutz und Müll, sowie Feinreinigungsarbeiten an verschiedenen Oberflächen und Elementen. Dies schließt die Reinigung von Fenstern, Fassaden, Stahl-Glas-Anlagen, Böden (Parkett, Feinsteinzeug, Linoleum, Nadelvlies, Naturstein, Epoxidharz), Wänden (Fliesen, Holzverkleidungen), Treppen, Geländern, Handläufen, Heizkörpern, Türen (Stahlblech, Stahlrahmen, Holztüren), Aufzugsanlagen und Sanitärbereichen ein. Spezifische Reinigungsarbeiten umfassen auch die Entfernung von Schutzfolien, Etiketten und Aufklebern. Die Ausführung der Arbeiten hat staubarm zu erfolgen und die vorgegebenen Reinigungsverfahren sind einzuhalten, um spuren-, schlieren- und fleckenfreie Oberflächen zu erzielen. Die Dokumentation der erbrachten Leistungen, einschließlich Bauablaufplänen, Produktdokumentationen und Bautagesberichten, ist ebenfalls Teil der Leistung. Strom und Kaltwasser werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten finden im laufenden Lehr- und Prüfungsbetrieb statt, was eine Minimierung von Lärm und Verschmutzungen erfordert. Die Einhaltung von Arbeitsschutz-, Brand-, Denkmal- und Umweltschutzaspekten ist zu gewährleisten. Die Reinigung erfolgt nach detaillierten Vorgaben für verschiedene Oberflächen und Elemente, wobei die genauen Abmessungen und Materialien spezifiziert sind. Die Feinreinigung der Fenster und Türen umfasst die Reinigung beidseitig, einschließlich Rahmen, Beschlägen und Glaselementen. Die Bodenreinigung beinhaltet das Nassreinigen und Absaugen von Schmutz und Staub. Die Wandreinigung erstreckt sich auf Fliesen, Verkleidungen und Klinkermauerwerk. Die Reinigung von Treppen und Geländern ist ebenfalls detailliert beschrieben. Die Feinreinigung der Ausstattung umfasst Aufzugsanlagen und Sanitärbereiche. Die gesamte Maßnahme erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten des Universitätsgeländes.
Zeitplan
- Bekanntmachung12.08.25
- Heute04.09.25
- Bieterfragenfrist05.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
- Bindefrist14.11.25
- Laufzeitende08.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Gebäudereinigung
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Universitätsstraße 24, 50931 Köln, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
UzK, Geb. 101, WiSo, Baureinigung
Baureinigungsarbeiten Grob- und Zwischenreinigung Feinreinigung: Fenster/ Fassaden/ Außentüren, Türanlagen innen + Ausstattung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Eignungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Formblatt 124 VHB Bund (ausgefüllt und unterschrieben)
Rechtlich:
- Die Bieter einer Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
- Keine Verstöße gegen Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
Dokumente
Dateiname
- sonstiges7 Dateien
- vertragsbedingungen6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente14 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.