Omnikanal Contact Center-Plattform für DAK-Gesundheit
Stichwörter
- Contact Center
- CCaaS
- Omnikanal
- Sprachdialogsystem
- Workforcemanagement
- SaaS
- Migration
- Cloud
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Implementierung und den Betrieb einer Omnikanal Contact Center-Plattform. Die Plattform soll als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt werden und verschiedene Kommunikationskanäle wie Voice, E-Mail, Chat und Messaging integrieren. Wesentliche Bestandteile sind das Routing von Anfragen, Automatisierung von Prozessen, Workforce Management sowie umfassende Reporting- und Monitoring-Funktionen. Die Lösung muss skalierbar, hochverfügbar und sicher sein und eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen des Auftraggebers ermöglichen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute26.07.25
- Bieterfragenfrist01.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
- Laufzeitbeginn03.09.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Implementierung und Betrieb einer Omnikanal Contact Center-Plattform
Beschaffungsinhalt sind die Ablösung, die Neuinstallation, der Parallelbetrieb, die Migration, die Anbindung der heutigen ergänzenden Drittsysteme und der Betrieb einer Kommunikationsplattform in Form einer leistungsfähigen holistischen Omnikanal-Contact-Center-Lösung (CCaaS) inkl. Sprachdialogsystem und Workforcemanagement. Das Betriebsmodell ist Software as a Service (SaaS).
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens zwei CCaaS-Referenzen aus den letzten fünf Jahren mit >= 1.000 Agenten (Sprachkanal Voice) und mindestens einem weiteren digitalen Kanal
- Mindestens eine Referenz für datenschutzkonforme Cloud-Dienste nach DSGVO und/oder § 80 SGB X aus den letzten fünf Jahren
- Tätigkeitsbezogene Umsätze von mindestens EUR 10 Mio netto pro Geschäftsjahr in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestversicherungssummen: Personen- und Sachschäden 5 Mio. EUR, Vermögensschäden inkl. Datenschutzverletzungen 5 Mio. EUR
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zur Einhaltung der Mindestlohnpflicht und Tariftreue
- Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gemäß Art. 5k Abs. 1 VO (EU) 833/2014
- Eintrag in Berufs-/Handelsregister
- QM-Standards nach ISO 9001 in relevanten Unternehmensbereichen
- Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 mit Sicherheitskonzept und Notfall-Management
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges8 Dateien
- anschreiben1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
