Hubschrauber-Bodenschutzkalkung in Rheinland-Pfalz Wäldern
Stichwörter
- Bodenschutzkalkung
- Hubschrauber
- Aviotechnik
- Forstwirtschaft
- Magnesiumkalk
- Waldschutz
- Kalkausbringung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und aviotechnische Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk auf Waldflächen in Rheinland-Pfalz. Die Ausbringung erfolgt mittels Helikopter mit einer Dosis von 3 Tonnen pro Hektar. Die Maßnahme ist in mehrere Lose aufgeteilt und erstreckt sich über die Forstämter Hinterweidenthal, Kusel und Soonwald. Die Kalkung dient der Bodenschutzverbesserung.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute18.08.25
- Bieterfragenfrist20.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende26.03.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0002: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0003: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0004: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0005: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0006: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
LOT-0007: Bodenschutzkalkung
Anlieferung und Ausbringung von kohlensaurem Magnesiumkalk mit Hubschrauber gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
VORAUSSETZUNGEN
- Bieter ohne bisherige Bodenschutzkalkung in Rheinland-Pfalz müssen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch Referenzen nachweisen (höchstens 3 der letzten 3 Jahre)
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Ordnungsgemäße Anmeldung (Gewerbeanmeldung und/oder Handelsregistereintrag)
- Ordnungsgemäße Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben
- Kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
- Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation
- Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen müssen bekannt gemacht werden
- Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen muss dem Auftraggeber bekannt gemacht werden
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges15 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
