Logo
Vergabepilot.AI

Garten- und Landschaftsbau für Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Hamburg

Auftraggeber
GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
25.07.25, 08:00

Stichwörter

  • GaLa-Bau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Schulbau
  • Neubau
  • Erdarbeiten
  • Wegebau
  • Hamburg
  • Gymnasium

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Neugestaltung der Außenanlagen um ein neues Klassengebäude des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums. Dies beinhaltet umfangreiche Landschaftsbauarbeiten, darunter Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Straßen- und Wegebau, Pflanz- und Vegetationsarbeiten sowie die Errichtung von Mauern, Traversen und Stufen. Des Weiteren sind Schlosserarbeiten, die Lieferung von Ausstattungsgegenständen und Elektroarbeiten Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten erfordern eine sorgfältige Abstimmung mit der Bauleitung und die Berücksichtigung der laufenden Schulnutzung.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    23.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Bieterfragenfrist
    22.07.25


  • Abgabefrist
    25.07.25


  • Veröffentlichungsende
    25.07.25


  • Bindefrist
    23.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:238.000 €
Erfüllungsort:Rönneburger Straße 50, 21079 Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Rönneburger Straße 50 - GaLa-Bau

Garten- und Landschaftsbauarbeiten für die Erweiterung des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums einschließlich Vorarbeiten, Erdarbeiten, Straßen- und Wegebauarbeiten, Maurer-, Traversen- und Straßenbau, Schlosserarbeiten und Ausstattungsgegenstände


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
  • Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
  • Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)
  • Gewerbeanmeldung anstelle des Handelsregisterauszuges
  • Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen)
  • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers
  • Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt
  • gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
  • Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
  • Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Unterlagen
3 Dateien
Bekanntmachung
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.