Logo
Vergabepilot.AI

Batteriespeichersystem 15 MW Aachen-Krauthausen

Auftraggeber
STAWAG Energie GmbH, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen
52070, Aachen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
05.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Batteriespeichersystem
  • BESS
  • Energiespeicher
  • Stromhandel
  • Regelleistung
  • Wartungsvertrag
  • Verfügbarkeitsgarantie
  • Energiemanagementsystem

Zusammenfassung

Die STAWAG Energie plant die Errichtung eines Batteriespeichersystems mit einer Leistung von ca. 15 MW und einer Kapazität von ca. 30 MWh am Standort Aachen-Krauthausen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des Batteriespeichersystems einschließlich Batteriesystem, Wechselrichter, Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen, Energiemanagementsystem und Schnittstelle zur Direktvermarktung. Zusätzlich soll ein langfristiger Wartungs- und Servicevertrag mit Verfügbarkeitsgarantie abgeschlossen werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    04.08.25


  • Heute
    10.08.25


  • Abgabefrist
    05.09.25


  • Veröffentlichungsende
    05.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Stromversorgungszubehör
Stromversorgung
Akkumulatoren und Batterien
Zuschlagskriterien:
Nettobarwert / Net present value (100%)
Erfüllungsort:
Aachen-Krauthausen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Errichtung eines Batteriespeichersystems am Standort Aachen-Krauthausen

Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Batteriespeichersystems mit ca. 15 MW Leistung und ca. 30 MWh Kapazität einschließlich langfristigem Wartungs- und Servicevertrag

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzprojekte ab 2022 mit Errichtung und Inbetriebnahme von Batteriespeichern (BESS) vergleichbarer Größe in Europa
  • Vorteilhaft: mindestens ein Projekt mit Errichtung und Inbetriebnahme von Batteriespeichern (BESS) vergleichbarer Größe in Deutschland
  • Angabe der Leistung und Anzahl von Batteriespeichern (BESS) mit Wartungsvertrag bei Projekten ab 2022 in Europa
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 2 Mio. EUR in den letzten 2 Geschäftsjahren (2023, 2024) mit Errichtung und Inbetriebnahme einschließlich Wartung von Batteriespeichern (BESS) vergleichbarer Größe
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR pro Schadensfall, 2-fach maximiert
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung Russland-Sanktionen nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
  • Eintragung in einschlägiges Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle)
  • Nachweis über rückstandslose Beitragszahlung für Berufshaftpflichtversicherung, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Eigenerklärung über geplante Kooperationen mit anderen Unternehmen
  • Verpflichtungserklärung von Nachunternehmern bei Eignungsleihe
  • Verwendung der auf der Website hinterlegten Vordrucke

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    10 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.