Grün- und Grauflächenpflege sowie Baumkontrolle in Münster und Telgte
Auftraggeber
Institut der Feuerwehr NRW
48155, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
19.08.25, 08:00
Stichwörter
- Grünflächenpflege
- Baumkontrolle
- Baumschau
- Grauflächenpflege
- Landschaftspflege
- Baumpflege
- Objektbegehung
- Probezeit
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Grün- und Grauflächenpflege sowie die Baumschau und -kontrolle für zwei Standorte des Instituts der Feuerwehr NRW (IdF NRW). Die Leistungen umfassen die regelmäßige Pflege von Rasen-, Gehölz-, Pflanz-, Bodendecker-, Dachbegrünungs- und Grauflächen sowie die Durchführung von Baumkontrollen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen: Los 1 für Grün- und Grauflächenpflege und Los 2 für Baumschau/-kontrolle. Sonderleistungen können bei Bedarf gesondert beauftragt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die infrastrukturellen Gebäudemanagementleistungen für die Grün- und Grauflächenpflege (Los 1) und die Baumschau/-kontrolle (Los 2) für das Stammgelände des IdF NRW in Münster und das Außengelände in Telgte. Die Grün- und Grauflächenpflege beinhaltet die Unterhaltungspflege von Rasenflächen (Mähen, Düngen), Gehölzflächen und Hecken (Pflege, Formschnitt, Verkehrssicherungsschnitt), Pflanzflächen (Pflege, Schnitt, Formschnitt), waldartigen Gehölzflächen (Verkehrssicherungsschnitt), Bodendeckern (Pflege, Rückschnitt), Wildwuchsflächen (Rückschnitt, Eindämmung), Blauregen und Bodendeckern (Pflege, Düngung, Schnitt) sowie die Pflege von Dachbegrünungen und Dachterrassen. Die Grauflächenpflege bezieht sich ausschließlich auf das Stammgelände. Die Baumschau/-kontrolle umfasst die regelmäßige Sichtkontrolle aller Bäume, die Überprüfung des Baumkatasters, die Feststellung von Schäden und die Ableitung von Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. Dies beinhaltet die Überprüfung der Krone, des Stammes und des Wurzelbereichs sowie die Dokumentation der Ergebnisse und die Kennzeichnung von zu fällenden Bäumen. Die Tätigkeiten sind größtenteils ganzjährig auszuführen, mit Ausnahme von Tagen mit Winterdienst. Die Leistungen sind nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Richtlinien auszuführen. Chemische Unkrautbekämpfungsmittel sind nicht zugelassen. Umweltfreundliche Pflege- und Düngemittel sind zu verwenden. Die Entsorgung von Schnitt- und Mähgut sowie anderem Abfall obliegt dem Auftragnehmer. Der Auftragnehmer muss über entsprechend geschultes Fachpersonal verfügen und einen Ansprechpartner vor Ort benennen. Mindestens 50% der Arbeitskräfte im Bereich Vegetationsflächen müssen eine Gärtnerausbildung haben. Die Preise sind in Euro anzugeben und beinhalten alle Nebenkosten. Eine Wertsicherungsklausel ist für die Vergütung nach Ablauf der Festpreisbindung vorgesehen. Die Dokumentation und Abrechnung erfolgen über Pflegeprotokolle und Rechnungen. Sonderleistungen wie Fassadenbegrünungsrückschnitt, Aufladen und Entsorgung von Grünschnitt, Pflege von Kiesflächen, Wildkrautbekämpfung auf Grauflächen, Pflege von teilbefestigten Flächen, handwerkliche Tätigkeiten im Galabau sowie Zusatzkontrollen und Baumbegutachtungen sind separat zu beauftragen und zu vergüten. Baumfällarbeiten und Maßnahmen bei besonderen Gefahren (z.B. Eichenprozessionsspinner) sind ebenfalls als Sonderleistungen aufgeführt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist12.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
- Bindefrist16.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Grundstückspflege
Fällen von Bäumen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Wolbecker Str. 237, 48155 Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Grün- und Grauflächenpflege
Grün- und Grauflächenpflege
LOT-0002: Baumschau / - kontrolle
Baumschau /-kontrolle
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von EUR 5.000.000 für Personen- und Sachschäden, EUR 100.000 für Vermögensschäden und EUR 100.000 für Schlüsselschäden
Rechtlich:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
- Eigenerklärung Subvention
Sonstige:
- Angebotsschreiben
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- Information Unteraufträge
- Nachweis Unterauftragnehmer
- Erklärung Eignungsleihe
- Erklärung Eignungsleihe Haftung
- Preisfragebogen für Los 1 und/oder Los 2
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.