Logo
Vergabepilot.AI

Sachverständigenleistungen Schall- und Erschütterungsimmissionen Stadtbahnlinie U2 Bad Homburg

Auftraggeber
Stadtbahngesellschaft Bad Homburg mbH (SBHG)
60313, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
18.07.25, 21:59

Stichwörter

  • Sachverständigenleistungen
  • Schall
  • Erschütterung
  • Immissionen
  • Stadtbahn
  • U2
  • Bad Homburg
  • Messtechnik
  • Überwachung
  • Beratung

Zusammenfassung

Gesucht werden Sachverständigenleistungen zu bauzeitlichen Schall- und Erschütterungsimmissionen für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U2 von der Endhaltestelle Gonzenheim zum Bahnhof Bad Homburg v.d.H. Die Leistungen umfassen die Erstellung eines messtechnischen Überwachungskonzepts, die messtechnische Überwachung der Schall- und Erschütterungsimmissionen sowie Beratungsleistungen zu Schall- und Erschütterungsimmissionen. Das Projekt basiert auf einem Planfeststellungsbeschluss vom 25.01.2016 und die Planung der Neubaumaßnahme findet derzeit statt.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    17.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Bieterfragenfrist
    08.07.25


  • Abgabefrist
    18.07.25


  • Veröffentlichungsende
    18.07.25


  • Laufzeitbeginn
    17.09.25


  • Laufzeitende
    30.11.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Gutachterische Tätigkeit
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:60313 Frankfurt am Main, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Sachverständigenleistungen zu bauzeitlichen Schall- und Erschütterungsimmissionen

Erstellung eines messtechnischen Überwachungskonzepts, messtechnische Überwachung der Schall- und Erschütterungsimmissionen sowie Beratungsleistungen zu Schall- und Erschütterungsimmissionen für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U2


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei unternehmensbezogene Referenzen mit Projekten, in denen an mindestens 20 Messpunkten bauzeitliche Messungen von Schall- und Erschütterungsimmissionen durchgeführt wurden
  • Leistungserbringung zwischen 01.01.2015 und Bewerbungsabgabe, Beweissicherung muss abgeschlossen sein
Finanziell:
  • Netto-Gesamtjahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Mindestens 50.000 € netto durchschnittlicher jährlicher Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (letzte drei Jahre)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. § 123 GWB und § 124 GWB
  • Ggf. Nachweis der Selbstreinigung gem. § 125 GWB
  • Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung
  • Existenznachweis durch Eintragung in Handels-/Berufsregister oder vergleichbaren Nachweis
Sonstige:
  • Sachverständiger im Sinne von § 29b BImSchG für Lärm-, Körperschall- und Erschütterungsfragen erforderlich
  • Gleichwertiger Vertreter muss benannt werden können
  • Bei juristischen Personen: verantwortlicher Bearbeiter und Stellvertreter erforderlich
  • Verwendung des vorgegebenen Bewerbungsbogens mit Anlage eforms obligatorisch

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.