Tragwerksplanung für Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes Langerwehe
Auftraggeber
Starke Projekte GmbH
40547, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.05.25
05.06.25, 11:00
Stichwörter
- Tragwerksplanung
- Bahnhofsgebäude
- Sanierung
- HOAI
- Statik
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Tragwerksplanung für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Langerwehe. Das Projekt zielt darauf ab, das historische Bahnhofsgebäude nachhaltig und klimaeffizient zu sanieren und einer neuen Nutzung zuzuführen. Die Sanierung soll unter Berücksichtigung der Kriterien der Faktor X Agentur erfolgen, um eine ressourcenschonende und klimaeffiziente Bauweise zu gewährleisten. Das Projekt ist Teil des Strukturwandels im Rheinischen Revier und soll zur Stärkung einer nachhaltigen Mobilität beitragen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Tragwerksplanung für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Langerwehe, welches aus dem Jahr 1860 (Mittelbau) und 1905 (seitliche Anbauten) stammt. Das Ziel ist die nachhaltige und klimaeffiziente Sanierung des Gebäudes unter Berücksichtigung modernster Standards. Das Projekt ist als Förderprojekt im Rahmen des Strukturwandels ausgewählt und soll strukturwirksam sein. Die Sanierung soll das funktional und städtebaulich vernachlässigte Bahnhofsumfeld aufwerten und ein Gebäude von geschichtlich und städtebaulich hoher Bedeutung für die Gemeinde Langerwehe erhalten. Die Maßnahme soll zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verbesserung der grünen Infrastruktur beitragen. Die Kriterien der Faktor X Agentur und der ReBau für eine nachhaltige, ressourcenschonende und klimaeffiziente Bauweise sollen angewendet werden. Die vollständigen Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß Anlage 14.1 zu § 51 HOAI sind Gegenstand des Leistungsteils. Die Honorarermittlung erfolgt gemäß § 52 ff. HOAI, wobei das Objekt der Honorarzone III zugeordnet wird. Die Beauftragung erfolgt in zwei Leistungsstufen: Leistungsphasen 1 bis 3 nach Vertragsschluss und Leistungsphasen 4 und 6 nach Bewilligung der Förderung. Die voraussichtlichen Kosten sind gemäß DIN 276, Stand 12/2008, nach Kostengruppen zu ermitteln. Die in 2023 erstellte Machbarkeitsstudie bildet die Grundlage und den Kostenrahmen für diese Ausschreibung. Die Planung soll entsprechend der Projektbeschreibung der Gemeinde Langerwehe erfolgen. In der LP 2 Vorplanung soll eine innerhalb des gesamten Planungsteams abgestimmte einfache Betrachtung (Vorschlag) für die Barrierefreiheit des OG aufgezeigt werden. Die Schadstoffuntersuchung erfolgt parallel durch NRW.URBAN. Die Leistungserbringung erfolgt in enger Abstimmung mit der Projektgruppe. Unterlagen und Arbeitsschritte sind sowohl in ihrer Originaldatei und zusätzlich als PDF bereitzustellen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Verschwiegenheit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.05.25
- 13.05.25Heute
- Bieterfragenfrist28.05.25
- 05.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende05.06.25
- 25.07.25Bindefrist
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung
Zuschlagskriterien:Projektorganisation (10%), Bearbeitungskonzept / Herangehensweise (10%), Referenzen: Gebäude an Bahngleisen (20%), Referenzen: Erfahrungen mit Bahnhofsgebäuden (20%), Referenzen: Abschluss Leistungsphase 6 (10%), Honorarangebot (30%)
Erfüllungsort:Bahnhofsplatz 14, 52379 Langerwehe, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Nachweis Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 1.000.000 EUR für Personenschäden sowie 1.500.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
Rechtlich:
- Bei Bietergemeinschaft: Umwandlung in gesamtschuldnerisch haftende ARGE mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
- Projektleiter/in mit abgeschlossenem Studium Bauingenieurswesen oder vergleichbar
- Stellvertretende/r Projektleiter/in mit abgeschlossenem Studium Bauingenieurswesen oder vergleichbar
- Beide Positionen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
leistungsbeschreibungen | 7 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.