Wachschutz für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Dresden
Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
23.06.25, 11:00
Stichwörter
- Wachschutz
- Sicherheitsdienst
- DLR
- Dresden
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Erbringung von Werkschutzleistungen für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Dresden, Nöthnitzer Str. 46b. Zu den Hauptaufgaben gehören der Einlassdienst mit Einlass- und Ausweiskontrollen, die Entgegennahme von Post/Warensendungen sowie die Bedienung der Sicherheitszentrale inklusive Scharf- und Unscharfschaltung. Des Weiteren sind Revierkontrollen durchzuführen, die Gebäude- und Geländekontrollen, Verschlusskontrollen und die Bedienung der Sicherheitszentrale umfassen. Der Auftragnehmer muss die Personalverfügbarkeit sicherstellen und qualifiziertes Personal mit entsprechender Ausrüstung bereitstellen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Bereitstellung von Werkschutzleistungen für das DLR in Dresden, wobei ein sicherer Betrieb des Standortes gewährleistet werden soll. Der Auftragnehmer ist für die Erfüllung der Betriebs- oder Werkschutzaufgaben verantwortlich, einschließlich der Einhaltung relevanter Vorschriften, Normen und Bestimmungen wie § 34a der Gewerbeordnung, der Verordnung über das Bewachungsgewerbe, Arbeitsschutzgesetze, Tarifverträge, DIN EN 9001, DIN 77200 und des Verhaltenskodex des BDSW.
Der Standort umfasst eine Geländegröße von 773 m², ein Gebäude mit einer Nutzfläche von 2674 m² und einen Geländeumfang von 1546 m. Es gibt eine besetzte Pforte, eine Sicherheitszentrale mit Brandmelde-, Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlage (15 Kameras).
Die geforderten Leistungen umfassen den Einlassdienst (Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:30 Uhr) und Revierkontrollen (Montag bis Freitag, 05:40-06:00 Uhr und 20:00-20:30 Uhr, sowie an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen von 06:30-06:50 Uhr und 20:00-20:30 Uhr). Der Auftragnehmer muss die Personalverfügbarkeit auch bei ungeplanten Ausfällen sicherstellen und kurzfristigen Personalmehrbedarf abdecken können.
Das eingesetzte Personal muss im Werkschutz ausgebildet sein und mindestens über eine abgeschlossene Sachkundeprüfung verfügen. Die Sicherheitskräfte müssen zuverlässig, voll geschäftsfähig, gesundheitlich geeignet sein und die deutsche Sprache fließend beherrschen. Englischkenntnisse und PC-Kenntnisse (MS Office) sind von Vorteil. Der Auftragnehmer darf nur ausländische Sicherheitskräfte einsetzen, die eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen. Das Personal muss als Ersthelfer ausgebildet sein. Eine Objektleitung als Ansprechpartner für den Auftraggeber ist vorzuhalten.
Zu den Hauptaufgaben gehören Einlasskontrollen, Ausweiskontrollen, die Entgegennahme von Post/Warensendungen und die Bedienung der Sicherheitszentrale sowie Gebäude- und Geländekontrollen und Verschlusskontrollen. Produkte, die im Zusammenhang mit der Sicherheit stehen, müssen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Arbeitsmittel sind pfleglich zu behandeln und dürfen nur im Schutzobjekt verbleiben.
Der Auftragnehmer stellt einheitliche Dienstkleidung und die benötigte technische Ausrüstung (Funk-, Deister- oder Mobilfunkgeräte) kostenlos zur Verfügung. Das Mitführen von Waffen ist nicht zulässig. Die Beschäftigten müssen Ausweise mit Lichtbild tragen, die ihre Zugehörigkeit zum Auftragnehmer bestätigen. Tätowierungen sind zu verdecken. Es kommen keine DLR-Mitarbeitenden im Bereich des Werkschutzes zum Einsatz. Der Auftragnehmer stellt die notwendige Technik für das Wächterkontrollsystem und wertet dieses monatlich bzw. ereignisbezogen aus.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist23.06.25
- 23.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:01187 Dresden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Wachschutz DLR Dresden
Wachschutz DLR DD Wachschutz DLR Dresden
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
01 Anschreiben Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes.pdf | Ausschreibung | 140.07 KB | 2 Seiten | |
02 Bewerbungsbedingungen.pdf | Richtlinien | 235.73 KB | 10 Seiten | |
03 Vertrag Wachschutz-Muster.pdf | Vertragliches | 164.32 KB | 10 Seiten | |
04 AV-Vertrag-Wachschutz-Muster.pdf | Vertragliches | 183.30 KB | 12 Seiten | |
05 Eignungsformblatt.pdf | Verwaltung | 150.27 KB | 3 Seiten | |
06 Eigenerklärung GWB.pdf | Verwaltung | 107.72 KB | 3 Seiten | |
07 Leistungsbeschreibung Annex 1 2025 DD LV Nöthnitzer.pdf | Leistungsumfang | 217.12 KB | 6 Seiten | |
08 Preisblatt.xlsx | Finanzielles | 16.67 KB | 3 Tabellen | |
09 Firmen_Unternehmensprofil.pdf | Verwaltung | 138.92 KB | 1 Seite | |
10 Personal.pdf | Verwaltung | 29.74 KB | 1 Seite | |
11 Vergabeunterlagen - Unterauftragnehmer cod.pdf | Verwaltung | 78.57 KB | 1 Seite | |
12 Vergabeunterlagen - Bietergemeinschaft.pdf | Verwaltung | 78.83 KB | 1 Seite | |
13 Vergabeunterlagen - Referenz.pdf | Verwaltung | 69.86 KB | 1 Seite | |
16 Vergabeunterlagen - Bieter - ILO.pdf | Vertragliches | 175.79 KB | 2 Seiten | |
21 Bewertungsbogen.pdf | Richtlinien | 172.76 KB | 4 Seiten | |
14_DLR_Info_xRechnungen.pdf | Finanzielles | 125.75 KB | 2 Seiten | |
15 - Hinweisblatt DSGVO.pdf | Vertragliches | 91.50 KB | 1 Seite | |
17 Vergabeunterlagen - Bieter - MiLoG.pdf | Vertragliches | 156.39 KB | 1 Seite | |
18 Eigenerklärung BMWK.pdf | Verwaltung | 446.32 KB | 2 Seiten | |
19 Vordruck Angebotsformular.pdf | Verwaltung | 93.89 KB | 2 Seiten | |
20 Risikostaatenliste 2022.pdf | Verwaltung | 76.74 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.