Elektroarbeiten für Sanierung der Bruno-H.-Bürgel Grundschule in Eberswalde
Auftraggeber
Stadt Eberswalde
16225, Eberswalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
03.06.25, 07:00
Stichwörter
- Elektroarbeiten
- Schulsanierung
- Grundschule
- Bauarbeiten
- Elektroinstallation
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel, insbesondere die Umsetzung von Maßnahmen zur Barrierefreiheit (BSK). Dies beinhaltet Abbruch- und Neuplanungsarbeiten in verschiedenen Geschossen des Gebäudes (UG, EG, 1.OG, 2.OG, DG). Es werden Maurerarbeiten, der Einbau von Türen (T30-RS, Rauchschutztüren, Feuerschutztüren), sowie Anpassungen an Treppen und Fluren durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten während der Sommer- und Herbstferien 2025 und 2026.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel beinhaltet umfangreiche Abbruch- und Neuplanungsarbeiten in verschiedenen Bereichen des Gebäudes, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
Im Untergeschoss (UG) sind Abbrucharbeiten und Neuplanungen vorgesehen, inklusive Anpassungen an Treppenanlagen und dem Einbau von Türen (T30-RS).
Im Erdgeschoss (EG) werden ebenfalls Abbrucharbeiten und Neuplanungen durchgeführt, wobei besonderes Augenmerk auf die Anpassung von Fluren und Klassenräumen gelegt wird.
Das 1. Obergeschoss (1.OG) erfährt ähnliche Maßnahmen, einschließlich der Anpassung von Treppen und dem Einbau von Türen.
Im 2. Obergeschoss (2.OG) sind Abbrucharbeiten und Neuplanungen geplant, wobei auch hier Flure und Klassenräume angepasst werden.
Das Dachgeschoss (DG) wird ebenfalls saniert, wobei der Fokus auf Abbrucharbeiten und Neuplanungen liegt.
Zusätzlich zu den genannten Arbeiten sind Maurerarbeiten vorgesehen, um die neuen Raumstrukturen zu realisieren.
Der Einbau von T30-RS Türen, Rauchschutztüren und Feuerschutztüren ist ein wesentlicher Bestandteil der Sanierung, um den Brandschutz zu gewährleisten.
Die Anpassung von Treppen und Fluren ist ein weiterer Schwerpunkt, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt, wobei der erste Bauabschnitt in den Sommer- und Herbstferien 2025 und der zweite Bauabschnitt in den Sommer- und Herbstferien 2026 stattfindet.
Die Ausführungszeiten sind jeweils auf die Ferienzeiten begrenzt, um den Schulbetrieb nicht zu beeinträchtigen.
Die Sanierung umfasst auch die Erneuerung von Heizleitungen in der Turnhalle und den Neubau von Außentreppen im Osten und Westen des Gebäudes.
Es werden Vordächer über den Treppenpodesten errichtet und ein Aufzug eingebaut, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Die Vorhangfassade wird angepasst und eine Cortenstahl Attika angebracht.
Die Arbeiten umfassen auch die Schleifung und den Anstrich von Innentüren, sowie den Abbruch und Neubau von T-30 Türen.
Die Sanierung beinhaltet auch die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, wie den Einbau von Rauchschutztüren und Feuerschutztüren.
Die Arbeiten werden unter Berücksichtigung der geltenden DIN- und Rechtsvorschriften durchgeführt.
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Betrieb durchgeführt, wobei die Lärm- und Schmutzbelästigungen zu minimieren sind.
Material- und Gerätetransporte sowie die Baustellensicherung sind mit größter Sorgfalt durchzuführen.
Die Baustelleneinrichtung ist auf dem Grundstück nur begrenzt vorhanden, und die Zuweisung der Flächen erfolgt durch die Bauleitung.
Baustrom und Bauwasser werden bauseits bereitgestellt.
Die AN sind verpflichtet, eigenständig auf Ordnung und Sauberkeit zu achten.
Alle AN haben ihre eigenen Bauleistungen vor möglichen Fremdeinwirkungen und Schäden zu schützen.
Die ausgeschriebenen Leistungen verstehen sich als vollständige Leistungen und sind immer als Komplexleistung anzubieten.
In die Einheitspreise sind alle Materialien, Transporte, Verschleiß der Maschinen, Schutzmaßnahmen und Aufwendungen der eigenen Baustelleneinrichtung einzurechnen.
Lieferungen und Leistungen, die nach Ansicht des Bieters im Leistungsverzeichnis nicht enthalten, jedoch zur kompletten Ausstattung notwendig sind, sind in einem Zusatzangebot aufzuführen.
Für die Baumaßnahme eingeplante Subunternehmen sind mit Angebotsabgabe zu benennen.
Die AN sind eigenständig für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und sonstigen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verantwortlich.
Die Bauarbeiten sind in enger Abstimmung mit der Bauleitung durchzuführen.
Der AN hat arbeitstäglich ein Bautagebuch zu führen, das wöchentlich der Bauleitung zur Bestätigung vorzulegen ist.
Vom Auftragnehmer sind vor Beginn der Arbeiten sämtliche Maße am Bau zu überprüfen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 07.05.25Heute
- Bieterfragenfrist27.05.25
- 03.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende03.06.25
- 27.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende13.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Bauinstallationsarbeiten
Installation von Elektroanlagen
Installation von elektrischen Leitungen
Brandschutz-Installationsarbeiten
Erfüllungsort:Breite Straße 69, 16225 Eberswalde, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erfahrungen mit Projekten mit Bezug zu der bestehenden Aufgabenstellung - Referenzliste mindestens 3 vergleichbare Projekte
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme min. 1.500.000 EUR für Personenschäden
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme min. 500.000 EUR für sonstige Schäden
- Durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre > 50.000 Euro
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Sozialversicherungsnachweise (nicht älter als 6 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate)
Sonstige:
- Präqualifikation oder Eigenerklärung über Umsatz
- Sicherheiten für Vertragserfüllung und Mängelansprüche (3% Vertragserfüllungsbürgschaft, 3% Mängelansprüchebürgschaft)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 9 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.