Logo
Vergabepilot.AI

Auktionsverfahren für den Kauf von Ammoniak, Methanol oder Wasserstoff - Südamerikanisches und Ozeanisches Los

Auftraggeber
Hint.co GmbH
04109, Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
12.09.25, 16:00

Stichwörter

  • Wasserstoff
  • Ammoniak
  • Methanol
  • H2Global
  • erneuerbare Energie
  • Auktion
  • Südamerika
  • Ozeanien
  • RFNBO
  • Nachhaltigkeit

Zusammenfassung

Hintco führt ein Auktionsverfahren für den Kauf von erneuerbarem Wasserstoff, Ammoniak oder Methanol durch, das Teil des H2Global-Mechanismus ist. Das Verfahren ist produktneutral und ermöglicht es Produzenten, eines der drei Produkte zu liefern, sofern es mit erneuerbarer Energie und unter Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen produziert wird. Die Produktion muss in südamerikanischen und ozeanischen Ländern erfolgen. Das Verfahren umfasst eine Bewertung der Kandidaten, Verhandlungen über Vertragsbedingungen und die Bewertung von Angeboten basierend auf Preis und optionalen Liefermengen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    02.07.25


  • Heute
    08.07.25


  • Abgabefrist
    12.09.25


  • Veröffentlichungsende
    12.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.27


  • Laufzeitende
    31.12.36

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Wasserstoff
Ammoniak
Methanol
Zuschlagskriterien:Volumengewichteter Durchschnittspreis (EUR pro MWh) - 90%, Kumulierte optionale Vertragsmenge relativ zur minimalen Vertragsmenge - 10%
Auftrags-Budget:484.747.000 €
Erfüllungsort:Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Englisch, Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Südamerikanisches und Ozeanisches Los (SAL)

Produktion von erneuerbarem Wasserstoff, Ammoniak oder Methanol in südamerikanischen und ozeanischen Ländern einschließlich Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien und anderen spezifizierten Territorien


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis der Qualifikation und Berechtigung zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit
  • Projektbeschreibung mit Factsheet und Konzept
  • Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit für die gesamte Wertschöpfungskette
Finanziell:
  • Rating von mindestens 'guter Bonität' oder Eigenkapitalquote von mindestens 20% und Umsatz von 20 Millionen EUR
  • Eigenkapitalquote und Umsatz der letzten drei geprüften Geschäftsjahre
  • Bietungsgarantie (optional)
  • Anfängliche Servicegebühr von mindestens 1,25% des Auktionsvolumens
Rechtlich:
  • Selbsterklärung über Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Selbsterklärung zu EU-Sanktionen gegen Russland
  • Selbsterklärung zu allgemeinen Förderungsanforderungen
  • Selbsterklärung zur anonymisierten Veröffentlichung von Projektinformationen
Sonstige:
  • Elektrische Eingangsleistung von mindestens 5 MW
  • Einhaltung der RFNBO-Konformität
  • Nachhaltigkeitsanforderungen und Menschenrechtsstandards
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.