Reinigungsdienstleistungen für U-Bahnhöfe in Düsseldorf
Steckbrief
- Reinigungsdienstleistungen
- U-Bahnhöfe
- Unterhaltsreinigung
- Glasreinigung
- Sonderreinigung
- ÖPNV
- Düsseldorf
- Rheinbahn
Zusammenfassung
Die Rheinbahn AG vergibt die laufende Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen in Düsseldorf. Der Auftrag ist in drei Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Nordstrecke mit 5 U-Bahnhöfen plus Heinrich-Heine-Allee und Arena Messe Nord, Los 2 die Südstrecke mit 8 U-Bahnhöfen und Los 3 die Wehrhahnlinie mit 5 U-Bahnhöfen. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils zwei Jahre. Bieter können Angebote für alle Lose abgeben, erhalten aber maximal den Zuschlag für 2 Lose, wobei Los 1 und 2 nicht an denselben Bieter vergeben werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung22.08.25
- Heute06.09.25
- Abgabefrist28.10.25
- Veröffentlichungsende28.10.25
- Laufzeitbeginn30.04.26
- Laufzeitende30.04.28
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung der U-Bahnhöfe Nord sowie Arena Messe Nord
Laufende Unterhalts- und Glasreinigung zuzüglich anfallender Sonderreinigungen von 5 U-Bahnhöfen der Nordstrecke sowie des U-Bahnhofes Heinrich-Heine-Alllee, 3. Ebene, und des U-Bahnhofes Arena Messe Nord
Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung der U-Bahnhöfe Süd
Laufende Unterhalts- und Glasreinigung zuzüglich anfallender Sonderreinigungen von 8 U-Bahnhöfen der Südstrecke
Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung der U-Bahnhöfe Wehrhahnlinie
Laufende Unterhalts- und Glasreinigung zuzüglich anfallender Sonderreinigungen von 5 U-Bahnhöfen der Wehrhahnlinie
Voraussetzungen
- Mindestens zwei Referenzaufträge mit kombinierter Unterhalts- und Glasreinigung aus dem Zeitraum 01.01.2020 bis 28.10.2025
- Mindest-Auftragsgröße je Auftrag mindestens 300.000 EUR/Jahr brutto
- Mindestens eine Referenz mit Reinigungsleistungen im Bereich von Personenbahnhöfen
- Bisherige Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr nach Beginn der Leistungserbringung
- Durchschnittlicher Mindestjahresumsatz von 1.500.000 EUR netto bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Industriehaftpflichtversicherung mit mindestens 2,5 Mio. EUR Deckungshöhe für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe gem. §§ 142, 123, 124 GWB
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach MiLoG, AentG, SchwarzArbG und LkSG
- Eigenerklärung über die Umsetzung von Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014
- Nachweis der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
- Nachweis eines nach DIN ISO 14001 oder gleichwertig zertifizierten Umweltmanagementsystems
- Kurze Unternehmensdarstellung
- Teilnahme an verpflichtender Ortsbegehung in der 41. Kalenderwoche 2025
- Nachweis der Objektbesichtigung
Dokumente
- 16 Leistungsverzeichnis_GAEB_ReinigungUBahnhoefe.x831.72 MB
- 18 Muster Dienstleistungstagebuch.pdfVerwaltung802.48 KB6 SeitenMuster für ein Dienstleistungstagebuch zur Dokumentation von Anwesenheitszeiten, Personaleinsatz, Behinderungsanzeigen und mündlichen Weisungen für Reinigungsdienstleistungen.
- 15 Leistungsverzeichnis_Reinigung_U-Bahnh?fe.pdfLeistungsumfang909.75 KB294 SeitenLeistungsverzeichnis für die Unterhalts-, Glas-, Grund- und Sonderreinigung der U-Bahnhöfe der Rheinbahn AG, aufgeteilt in drei Lose, mit detaillierten Beschreibungen der Reinigungsdienstleistungen.
- 19 Muster Stundenlohnnachweis.pdfFinanzielles451.96 KB1 SeiteMuster für einen Stundenlohnnachweis.
- 10 Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes LG 6.pdfFinanzielles183.72 KB1 SeiteFormular zur Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes für Glas- und Fassadenreinigungsarbeiten (Lohngruppe 6) im Rahmen der Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG.
- 12 Nachweis der Objektbesichtigung.pdfVerwaltung111.40 KB1 SeiteNachweisformular für die zwingend erforderliche Objektbesichtigung der U-Bahnhöfe für die Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung, Vergabe-Nr. 2025-104, das dem Angebot beizufügen ist.
- 1 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdfAusschreibung934.29 KB6 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG, Vergabe-Nr. 2025-104, mit Fristen und Hinweisen zur elektronischen Einreichung über subreport ELViS.
- 11 Einverst?ndniserkl?rung Ortsbesichtigung.pdfVerwaltung469.60 KB2 SeitenEinverständniserklärung für die Durchführung gemeinsamer Ortsbesichtigungen mit mehreren Bietern für die Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG, Vergabe-Nr. 2025-104.
- 13 Arbeitsschutzbestimmungen f?r Betriebsfremde.pdfVertragliches127.01 KB7 SeitenArbeitsschutzbestimmungen für Betriebsfremde, die in Verwaltungsbereichen, Betriebshöfen, Werkstätten und technischen Betriebsanlagen der Rheinbahn AG tätig sind, basierend auf nationalen Gesetzen und DGUV Regelwerken.
- 14 Verhaltenskodex der Rheinbahn AG.pdfVertragliches536.09 KB3 SeitenVerhaltenskodex der Rheinbahn AG, der die Grundsätze ökologischen, sozialen und ethischen Verhaltens für Mitarbeiter und Lieferanten festlegt, basierend auf nationalen Gesetzen und internationalen Übereinkommen.
- 2 Angebotsschreiben.pdfVerwaltung112.33 KB5 SeitenAngebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, speziell für die Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG, Vergabe-Nr. 2025-104, zur Ausfüllung durch den Bieter.
- 21 14-t?giger Begehungsbericht U-Bahnh?fe.pdfVerwaltung259.04 KB2 Seiten14-täglicher Begehungsbericht für U-Bahnhöfe zur Überprüfung der Reinigungsqualität in verschiedenen Bereichen wie Zugang, Passage, Bahnsteige, Sanitärbereiche, Aufzüge und Betriebsgänge.
- 4 Verpflichtungserkl?rung Nachunternehmer.pdfVertragliches127.74 KB3 SeitenVerpflichtungserklärung für andere Unternehmen, die als Nachunternehmer für die Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG (Vergabe-Nr. 2025-104) tätig werden sollen.
- 6 Allgemeine Verfahrensbedingungen.pdfRichtlinien245.00 KB19 SeitenAllgemeine Verfahrensbedingungen für die Ausschreibung der Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG (Vergabe-Nr. 2025-104), die Hinweise zu Angebot, Bieterangaben, Rückfragen, Prüfung und Wertung enthalten.
- 8 Bewertungsmatrix Angebot.pdfRichtlinien205.90 KB2 SeitenBewertungsmatrix zur Zuschlagsbewertung von Angeboten für Reinigungsdienstleistungen, mit Gewichtung von Preis und Qualitätsmanagement- u. Implementierungskonzept sowie detaillierten Kriterien für Reaktionszeiten und Erreichbarkeiten.
- 17 05_GB01_Grundreinigung_Beschichtung.pdfLeistungsumfang2.57 MB12 SeitenEmpfehlung zur Grundreinigung und Beschichtung von Bodenbelägen, herausgegeben von der RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.V., mit technischen Angaben und Tipps zur Vermeidung von Schäden.
- 20 Aushang f?r die Reinigung der Sanit?ranlagen.pdfVerwaltung515.73 KB1 SeiteAushang zur Dokumentation der Reinigungszeiten und Unterschriften für Sanitäranlagen in U-Bahnhöfen, mit Kontaktinformationen der zuständigen Abteilung der Rheinbahn AG.
- 22 Hubarbeitsb?hnen.pdfLeistungsumfang1.25 MB16 SeitenDokument über Hubarbeitsbühnen.
- 3 Zus?tzliche Vertragsbedingungen.pdfVertragliches159.13 KB12 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zu Vertragsgrundlagen, Leistungsinhalt, Änderungen, Ausführung, Haftung, Abnahme und Mängelansprüchen enthalten.
- 5 Unternehmensbezogene Bieterangaben.pdfVerwaltung270.52 KB22 SeitenVordrucke für unternehmensbezogene Bieterangaben im Offenen Verfahren für die Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG (Vergabe-Nr. 2025-104), inklusive Unternehmensdarstellung, Eigenerklärungen und Nachweisen.
- 23 DGUV Vorschrift1.pdfVertragliches594.78 KB36 SeitenUnfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention", die allgemeine Vorschriften und Pflichten des Unternehmers bezüglich Arbeitsschutz und Unfallverhütung festlegt.
- 24 Zus?tzliche technische Vertragsbedingungen Unterhaltsreinigung U-Bahnh?f.._.pdfLeistungsumfang119.29 KB6 SeitenZusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Unterhaltsreinigung der U-Bahnhöfe der Rheinbahn AG, die grundsätzliche Anforderungen an Turnus, Verfahren, Personal, Maschinen, Produkte und die Einhaltung von Vorschriften festlegen.
- 25 Vordruck Fragen-Antworten-Katalog.xlsxVerwaltung67.83 KB1 TabelleFragen-Antworten-Katalog im Vergabeverfahren "Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG" (Vergabe-Nr. 2025-104) zur Einreichung von Rückfragen zu den Vergabeunterlagen.
- 7 Rheinbahn-Geb?udereinigungsvertrag.pdfVertragliches315.50 KB13 SeitenGebäudereinigungsvertrag zwischen der Rheinbahn AG und einem Auftragnehmer, der Vertragsgegenstand, Beauftragte, Fristen, Reinigungsflächen, Preisvereinbarung, Lohnanpassung, Leistungsnachweise und Qualitätssicherung regelt.
- 9 Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes LG1.pdfFinanzielles183.14 KB1 SeiteFormular zur Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes für Innen- und Unterhaltsreinigungsarbeiten (Lohngruppe 1) im Rahmen der Unterhalts-, Grund-, Glas- und Sonderreinigung in 21 U-Bahnhöfen der Rheinbahn AG.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
