Nachtportier und Revierdienste für Bildungszentrum Sarstedt
Auftraggeber
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
30519, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Bildungszentrum
- Empfangsdienst
- Hotelbetrieb
- Nachtportier
- Revierdienst
- Sarstedt
- Sicherheitsdienst
Zusammenfassung
Die AOK Niedersachsen schreibt Nachtportierdienste und Revierfahrten für ihr Bildungszentrum & Hotelbetrieb in Sarstedt aus. Der Auftrag umfasst Empfangsdienste, Reviergänge und Revierfahrten. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Es wird zuverlässiges und gut beleumundetes Personal mit umfassenden deutschen Sprachkenntnissen benötigt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die AOK Niedersachsen, eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Hannover und über 100 Standorten in Niedersachsen, sucht einen Auftragnehmer für die Erbringung von Nachtportierdiensten und Revierfahrten im Bildungszentrum Sarstedt. Der Auftraggeber erwartet die Durchführung von Empfangs-, Bereitschafts- und Revierfahrtdiensten. Die Dienstzeiten für den Empfangs- und Bereitschaftsdienst sind in der Regel von montags bis freitags von 18:00 Uhr bis 07:00 Uhr des Folgetages, mit spezifischen Regelungen für die Nachtruhe und die Bearbeitung von Meldungen technischer Anlagen wie Brandmelde-, Kühl- und Heizungsanlagen. Revierfahrten sind außerhalb der Besetzungszeiten des Empfangs vorgesehen, insbesondere von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr und von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr, wobei die zeitliche Lage flexibel vom Auftragnehmer zu regeln ist. Die Leistungserbringung erfordert den Einsatz von Personal mit entsprechender Berufserfahrung, Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Grundkenntnissen in Erster Hilfe und PC-Kenntnissen sowie fließenden Deutschkenntnissen. Kundenorientiertes Serviceverhalten, ein gepflegtes Äußeres und hohes Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls gefordert. Die Dokumentation aller Dienstzeiten und Vorkommnisse in einem Dienstbuch ist obligatorisch. Zur Eigensicherung sind Kontrollanrufe beim Auftragnehmer vorgesehen. Neue Mitarbeiter müssen eingearbeitet werden, und Schlüssel/Codekarten dürfen während der Einarbeitungszeit nicht ausgehändigt werden. Mindestens 12 Kontrollstellen im Objekt müssen während der Kontrollgänge angelaufen und bedient werden, wofür Kontrolllisten zu erstellen sind. Ankommende telefonische Nachrichten sind unverzüglich weiterzugeben, und bei Anfragen, die nicht beantwortet werden können, sind Kontaktdaten aufzunehmen und ein Rückruf anzubieten. Die Bearbeitung von Meldungen technischer Anlagen erfolgt nach Plänen des Auftraggebers. Die AOK Niedersachsen betont die Wichtigkeit der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die ausschließliche Nutzung der Vergabeplattform DTVP für die Kommunikation und Angebotsabgabe. Es wird darauf hingewiesen, dass Nebenangebote unzulässig sind und Angebote mit Gremienvorbehalten ausgeschlossen werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute19.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Bindefrist15.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bewachungsdienste
Empfangsdienste
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:Bildungszentrum & Hotelbetrieb Sarstedt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Nachtportierdienste und Revierfahrten
Empfangsdienst, Reviergänge und Revierfahrten im Bildungszentrum & Hotelbetrieb in Sarstedt
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Notwendige Leistungsfähigkeit: Es ist entsprechendes, zuverlässiges und gut beleumundetes Personal einzusetzen. Der Nachweis ist durch ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen zu erbringen.
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000 EUR, Abhandenkommen bewachter Sachen mindestens 250.000 EUR, Vermögensschäden mindestens 250.000 EUR, Verlust von Schlüsseln/Schließkarten mindestens 100.000 EUR
Rechtlich:
- S. Anlage C02 (Eigenerklärung zur Eignung) - Ausschlussgründe nach nationalen Bestimmungen
- Handelsregisterauszug - Nachweis der Eintragung in Berufs- und Handelsregister (nicht älter als 01.01.2025)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen: Straftaten, Steuer- und Sozialversicherungszahlungen, Insolvenz, Berufsverfehlungen, Interessenkonflikte
Sonstige:
- Personal muss in festem Anstellungsverhältnis stehen
- Umfassende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich
- Eine Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.