Wartung von RWA- und NRA-Anlagen in Sankt Augustin
Auftraggeber
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
05.08.25, 08:00
Stichwörter
- DGUV
- Inspektion
- Instandsetzung
- NRA-Anlagen
- RWA-Anlagen
- Sankt Augustin
- Technische Gebäudeausrüstung
- TGA
- Wartung
Zusammenfassung
Gegenstand dieses Verfahrens ist die wiederkehrende Wartung und Inspektion sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an RWA- bzw. NRA-Anlagen am Standort der DGUV in St. Augustin. Die Leistung umfasst die Betreuung der in den Übersichten B2 bis B7 bezeichneten Anlagen. Der Vertrag läuft vom 01.09.2025 bis 31.12.2026 mit der Möglichkeit einer automatischen Verlängerung um jeweils ein Jahr bis maximal 31.12.2028.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Beschaffungsgegenstand umfasst die wiederkehrende Wartung und Inspektion sowie kleinere Instandsetzungsarbeiten an den RWA- und NRA-Anlagen am Standort der DGUV in St. Augustin. Dies beinhaltet die Prüfung und Instandhaltung von Anlagen in verschiedenen Bereichen wie Hallen (E3.01, E3.05, E3.12, E3.29, E5.24, E5.26, E5.32, E5.35, E5.45, E5.46, E5.47), Treppenhäusern (neben E5.39, BT5) und spezifischen Räumen (14.01, 14.02). Die Wartungsarbeiten umfassen eine detaillierte Checkliste mit Tätigkeiten wie Sichtprüfungen auf Beschädigungen, Funktionsprüfungen von Rauchabzügen, Fensterantrieben, Rauchmeldern, pneumatischen und elektrischen Komponenten, Anschlüssen, Verriegelungen, Energieversorgungen (Druckgasflaschen, Akkumulatoren), Steuereinrichtungen und Übertragungsleitungen. Es werden spezifische Prüfungen für verschiedene Anlagentypen wie Lichtkuppeln, Hubstangenmotoren, Kippfenster, Rauchmelder, Fensterantriebe, Notauslösekästen, Lüftungstaster und Resettaster im Schaltkasten durchgeführt. Die Arbeiten beinhalten auch die Reinigung und Schmierung beweglicher Teile, das Nachziehen von Anschlüssen und die Prüfung der Dichtigkeit. Die Dokumentation und Kennzeichnung der Anlagen sind ebenfalls Teil der Leistung. Die detaillierte Auflistung der zu prüfenden Punkte ist in der Arbeitskarte Nr. 439.1 enthalten, die verschiedene Fristen für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vorsieht (3, 6, 12, 24 Monate).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist05.10.25
- Laufzeitende31.12.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Lüftungsvorrichtungen
Rauchabzugsvorrichtungen
Reparatur- und Wartungsdienste
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Technische Überwachung
Technische Kontrolle und Tests
Technische Tests
Systemprüfung
Zuschlagskriterien:Angebotspreis gemäß Preisblatt (Euro netto / Jahr) - 100%
Erfüllungsort:Alte Heerstr. 111, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Wartung von TGA für das IFA, Los 3b - RWA- und NRA-Anlagen
Wartung und Inspektion sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an RWA- und NRA-Anlagen am Standort der DGUV in St. Augustin
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzprojekt: Wartung von RWA- und NRA-Anlagen mit Betreuung eines Objekts mit entsprechenden Anlagen über mindestens 12 Monate
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden
Rechtlich:
- Eigenerklärung zu §§ 123, 124, 128 GWB
- Eintragung im Berufs-/Handelsregister oder entsprechende Eigenerklärung
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
- Darstellung des Unternehmens mit Anschrift und Ansprechpartnern
- Nachweis der Qualifikation für Wartung von RWA- und NRA-Anlagen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen7 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.