Postdienstleistungen für das HAVS Frankfurt am Main
Auftraggeber
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
65203, Wiesbaden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
01.07.25, 10:00
Stichwörter
- Postdienstleistungen
- Briefzustellung
- Klimaneutral
- Rahmenvereinbarung
Zusammenfassung
Rahmenvereinbarung für die Beförderung von Ausgangspost für das HAVS Frankfurt am Main. Der Auftrag umfasst die Abholung, Transport, Sortierung, Weiterleitung, Zustellung sowie Rückleitung nicht zustellbarer Briefsendungen. Das geschätzte Gesamtvolumen beträgt ca. 320.000 Briefsendungen über die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren, mit einer möglichen Erweiterung um bis zu 20% auf maximal 384.000 Sendungen. Der Versand muss klimaneutral erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 27.05.25Heute
- Abgabefrist01.07.25
- 01.07.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.12.25
- 30.12.27Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Postbeförderung auf der Straße
Zuschlagskriterien:Qualität (40%), Preis (60%)
Erfüllungsort:Walter-Möller-Platz 1, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angaben zu Art, Umfang, Empfänger, Ansprechpartner und Wert
Finanziell:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 1.000.000 Euro je Schaden und 5.000.000 Euro pro Jahr
Rechtlich:
- Eintragung im digitalen Verzeichnis der Anbieter von Postdienstleistungen der Bundesnetzagentur
- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen
- Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen
- Eigenerklärung zum Datenschutz
Sonstige:
- Nachweis des Qualitätsmanagements durch DIN ISO 9001:2000 Zertifikat oder gleichwertig
- Firmenprofil mit Angaben zu Mitarbeitern, technischer Ausrüstung und Organisation
- Konzept zum Betriebsablauf
- Konzept zum Umgang mit Anfallspitzen
- Qualifikationsnachweise des Personals
- Eigenerklärung zur Datenabfrage nach SaubFahrzeugBeschG
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.