Finanzwirtschaftliche Bewertung der RWE Rückstellungen für Tagebaufolgekosten
Auftraggeber
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
40213, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.05.25
11.06.25, 08:00
Stichwörter
- Finanzwirtschaftliche Prüfung
- Tagebaufolgekosten
- Rückstellungen
- Braunkohle
- Grundwassermanagement
- RWE
- Rekultivierung
Zusammenfassung
Finanzwirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen der RWE Power AG für die Wiedernutzbarmachung und Rekultivierung ihrer Braunkohlentagebaue. Prüfung der vollständigen Kostendeckung für Tagebaufolgekosten und dauerhaftes Grundwassermanagement. Analyse der Daten zum Stichtag 31.12.2024, Untersuchung möglicher Ewigkeitskosten durch vorgezogenes Förderungsende. Erstellung einer 5-Jahres-Kostenprognose und Beurteilung der Rückstellungsbedarfe.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.05.25
- 08.05.25Laufzeitbeginn
- Heute16.05.25
- 02.06.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist11.06.25
- 11.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Wirtschaftsfolgenabschätzung
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Gutachterische Tätigkeit
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor
Erfüllungsort:Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf, DEA11, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Umfassende Kenntnisse zur Beurteilung der Angemessenheit des Ansatzes und der Bewertung von langfristigen (bergbaubedingten) Rückstellungen
- Erfahrungen im Zusammenhang mit der Erarbeitung von Lösungen zur langfristigen Sicherung und Finanzierung von Risiken
- Kenntnisse über das bergrechtliche Betriebsplanverfahren
- Kenntnisse über den Bergbau, die regionale Geologie, Hydrogeologie und Geochemie
Finanziell:
- Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Berufs- oder Handelsregisterauszug, nicht älter als 1 Jahr
- Erklärung zur unabhängigen Aufgabenwahrnehmung und zum Ausschluss der Vertretung widerstreitender Interessen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.