Logo
Vergabepilot.AI

Entwicklungsstudie für klimaneutralen Frachtsegler mit Wasserstoffantrieb

Auftraggeber
Hochschule Emden/Leer
26723, Emden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.05.25
23.06.25, 08:00

Stichwörter

  • Schiffbau
  • Frachtsegler
  • Wasserstoffantrieb
  • Klimaneutral
  • Tender Design
  • Ingenieurleistungen

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst eine Entwicklungsstudie zur Erstellung eines Tender Designs für ein Mehrzweck-Frachtsegelschiff (MPP) mit alternativen Antrieben. Ziel ist die Entwicklung eines innovativen, weitestgehend klimaneutralen Frachtseglers unter Nutzung wasserstoffbasierter Kraftstoffe. Die Studie soll technische, wirtschaftliche und betriebliche Aspekte analysieren und eine erste Kostenschätzung für den Bau und Betrieb des Schiffes ermöglichen. Das Schiff soll eine Kapazität von ca. 1.200 DWT haben und für den Transport von Containern, insbesondere Kaffee, ausgelegt sein. Die Studie beinhaltet die Erstellung von Plänen, Berechnungen, Modellen und Dokumentationen, die für die Validierung durch eine Klassifikationsgesellschaft (Approval in Principal) erforderlich sind.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    20.05.25


  • 27.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    13.06.25


  • 23.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    23.06.25


  • 13.08.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    27.04.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Planentwürfe (Systeme und Integration)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zuschlagskriterien:Konzept Qualität der zu erwartenden Leistung (36%), Berufserfahrung Projektteam (w/m/d) (14%), Referenzen Projektleiter (w/m/d) (20%), Angebotspreis (30%)
Erfüllungsort:Constantiaplatz 4, 26723 Emden, DE942, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens ein Referenzprojekt mit technischer Planung und Entwurf, Stabilitätsbewertung, technischer und kaufmännischer Werftbegleitung für ein gewerbliches Schiff mit Windantriebssystem nach 31.12.2017
  • Mindestens ein weiteres Referenzprojekt mit technischer Planung und Entwurf für ein gewerbliches Schiff mit emissionsarmem/klimafreundlichem Antriebssystem nach 31.12.2017
Finanziell:
  • Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich Ingenieurleistungen Schiffbau der letzten 3 Geschäftsjahre kumuliert in Höhe von EUR 800.000,00 netto
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens EUR 500.000,00 für Personenschäden und EUR 500.000,00 für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
  • Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Schiffbau oder vergleichbare Fachrichtung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
3 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
3 Dateien
leistungsbeschreibungen
1 Datei
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.