Logo
Vergabepilot.AI

Brandmeldeanlage und ELA-Zentrale für Hallenbad Weingarten

Auftraggeber
Stadtwerke Weingarten
88250, Weingarten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
21.08.25, 07:00

Stichwörter

  • Brandmeldeanlage
  • ELA-Zentrale
  • Hallenbad
  • Lautsprecher
  • Rauchmelder
  • Sanierung
  • Sicherheitstechnik

Zusammenfassung

Installation einer Brandmeldeanlage mit 235 Rauchmeldern, Rauchansaugsystem und BMA-Zentrale sowie einer ELA-Zentrale mit 168 Lautsprechern für die Gesamtsanierung des Hallenbads in Weingarten. Die Arbeiten umfassen die komplette Infrastruktur für beide Systeme inklusive eines EX-Raums.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Heute
    19.07.25


  • Abgabefrist
    21.08.25


  • Veröffentlichungsende
    21.08.25


  • Bindefrist
    21.10.25


  • Laufzeitbeginn
    01.04.26


  • Laufzeitende
    04.03.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Brandmeldeanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:88250 Weingarten, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad, Brandmeldeanlage

Installation einer Brandmeldeanlage mit BMA-Zentrale, 235 Rauchmeldern, Rauchansaugsystem und EX-Raum sowie einer ELA-Zentrale mit 168 Lautsprechern


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre
Finanziell:
  • Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
  • Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung Personenschäden 3,0 Mio und Sach- und Vermögensschäden 2,0 Mio
Rechtlich:
  • Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren o. vgl. Verfahren eröffnet wurde
  • Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Bestätigungen, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Bestätigung, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden
  • Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen
  • Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
  • Registerauszüge Handelsregister, Handwerkskammer
  • Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten
  • Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen
Sonstige:
  • Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre
  • Angabe zum Eintrag ins Berufsregister
  • Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.