Fachplanung Elektro- und Fördertechnik für Grundschulneubau in Straubenhardt
Auftraggeber
Gemeinde Straubenhardt
75334, Straubenhardt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.05.25
10.06.25, 10:00
Stichwörter
- Elektrotechnik
- Fördertechnik
- Grundschule
- Fachplanung
- HOAI
- Nachhaltigkeit
Zusammenfassung
Für den Neubau einer Grundschule in Straubenhardt-Conweiler werden Fachplanungsleistungen für Elektrotechnik und Fördertechnik gemäß § 55 HOAI gesucht. Der Neubau umfasst ca. 1.600 m² BGF und beinhaltet Klassenzimmer, Fachräume, eine Schulküche sowie Räume für Ganztagesbetreuung. Die Leistungen sollen stufenweise beauftragt werden, wobei die Realisierung von der Fördermittelsituation abhängig ist. Besondere Bedeutung kommt der Nachhaltigkeit und baulichen Vorfertigung zu.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.05.25
- 17.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.10.25
- 30.06.28Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Organisation des Projektteams (20%), Berufliche Qualifikation des Projektteams (10%), Erfahrung Projektteam (40%), Honorar (30%)
Erfüllungsort:75334 Straubenhardt, DE12B, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzprojekte mit Technische Ausrüstung § 55 HOAI, LPH 2 bis 8 vollständig erbracht
- Projektfertigstellung/Inbetriebnahme innerhalb der letzten 10 Jahre
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Anrechenbare Herstellkosten ab 400.000 EUR netto
Finanziell:
- Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren: mindestens 80.000 EUR netto p.a.
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Personenschäden mind. 2 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 1 Mio. EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärungen Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung 'Ingenieur'
Sonstige:
- Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Führungskräfte in den letzten drei Jahren
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.