KI-basierte Cybersicherheitslösung Darktrace für Landratsamt
Auftraggeber
Landkreis Rottal-Inn
84347, Pfarrkirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
30.09.25, 09:00
Steckbrief
- KI
- Cybersicherheit
- Darktrace
- Hardware
- Service
- Sicherheitslösung
Zusammenfassung
Beschaffung einer KI-basierten Cybersicherheitslösung namens Darktrace für das Landratsamt Rottal-Inn. Die Lösung soll eigenständig Cyberbedrohungen erkennen und abwehren. Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr mit der Option auf zwei Verlängerungsvarianten für jeweils drei Jahre. Die Vergabe erfolgt an den wirtschaftlichsten Anbieter, wobei der Preis das alleinige Zuschlagskriterium ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Landratsamt Rottal-Inn benötigt eine IT-Sicherheitslösung, die eigenständig Cyberbedrohungen erkennt und abwehrt. Die KI-basierte Cybersicherheitslösung Darktrace wird als geeignet erachtet, um neuartige Bedrohungen und ungewöhnliche IT-Sicherheitsvorfälle zu identifizieren und abzuwehren. Die anfängliche Einsatzdauer der Lösung ist auf ein Jahr begrenzt. Eine automatische Vertragsverlängerung ist nicht vorgesehen. Spätestens drei Monate vor Ablauf des ersten Jahres muss die Möglichkeit zur Verlängerung bestehen. Es sind zwei Verlängerungsoptionen anzubieten: Variante 1 beinhaltet den Managed Detection and Response (MDR)-Service, während Variante 2 diesen Service nicht einschließt. Die Entscheidung für den Zuschlag wird auf Basis des günstigsten Preises für eine Gesamt-Laufzeit von vier Jahren, inklusive des MDR-Services (Verlängerungsvariante 1), getroffen. Die angebotene Software muss alle Updates bis zum Vertragsende beinhalten. Die bereitgestellte Hardware muss für den Einsatz der Darktrace-Software optimiert sein und im Falle eines technischen Defekts bis zum Vertragsende kostenlos ausgetauscht werden. Der MDR-Service umfasst eine 24/7-Überwachung und -Untersuchung durch erfahrene Analysten, nahtlose Integration, maßgeschneiderte Lösungen, proaktives Bedrohungsmanagement und On-Demand-Zugriff auf Analysten. Dies beinhaltet auch die Anbindung von Log-Quellen, Implementierung und Feintuning von EDR- und SIEM-Lösungen, kontinuierliche Überwachung sicherheitskritischer Ereignisse, forensische Untersuchung von Incidents, Eindämmung von Bedrohungen, Zusammenarbeit und Berichterstattung sowie kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Erkennungsmechanismen. Die Preise für Software, Hardware und Service müssen für die gesamte Laufzeit von vier Jahren gültig sein und dürfen nachträglich nicht angepasst werden. Die Lieferung der Komponenten und Endgeräte hat an Werktagen innerhalb der Regel-Arbeitszeit zu erfolgen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach vollständiger Lieferung und Inbetriebnahme, angepasst an die Vertragslaufzeit. Die Preise sind netto anzugeben, die Umsatzsteuer wird separat ausgewiesen. Die Vergabe erfolgt nach den Regelungen des § 127 GWB i.V.m. § 58 VgV.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute07.09.25
- Bieterfragenfrist23.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Sicherheitssoftwarepaket
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Erfüllungsort:
Ringstr. 4-7, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
KI-basierte Cyber-Sicherheitslösung, Darktrace
Bereitstellung einer KI-basierten Cybersicherheits-Lösung Darktrace mit Hardware und Service für das Landratsamt Rottal-Inn.
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angabe von mindestens 3 erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Finanziell:
- Es wird eine Mindestgesamtjahresumsatz von 3.000.000,00 EUR und ein Mindestjahresumsatz von 1.000.000,00 EUR in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags gefordert.
- Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters: Mindestdeckungssummen: Personenschäden in Höhe von mindestens 1.000.000,00 EUR Sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000,00 EUR
Sonstige:
- Bestimmte Erklärungen, Unterlagen und Nachweise können nachgefordert werden.
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.