Technische Beratung und Projektsteuerung für Schulzentrum Nürnberg
Stichwörter
- Berufsschule
- Koordination
- öffentlich-private Partnerschaft
- ÖPP
- Projektsteuerung
- Schulbau
- technische Beratung
- Vergabeverfahren
Zusammenfassung
Die Stadt Nürnberg plant den Zusammenzug der Berufsschulen B5 und B14 zu einem neuen Schulzentrum in der Colmberger Straße 2 im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). Das Projekt umfasst den Umbau eines bestehenden Bürogebäudes für ca. 1500 täglich anwesende Personen mit acht Berufs- und Fachbereichen sowie zwei Verwaltungen. Gesucht werden technische Beratungsleistungen sowie die Gesamtkoordination und Projektsteuerung des Vergabeverfahrens. Die Planungsergebnisse sollen in eine funktionale Leistungsbeschreibung überführt und durch einen privaten Partner realisiert werden, der das Gebäude für 25 Jahre betreibt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist23.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn03.01.26
- Laufzeitende31.07.28
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Technische Beratungsleistungen sowie Gesamtkoordination und Projektsteuerung
Technische Beratungsleistungen sowie Gesamtkoordination und Projektsteuerung des Vergabeverfahrens für das ÖPP-Projekt Neues Schulzentrum B5 und B14
VORAUSSETZUNGEN
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Erklärung gemäß Verordnung (EU) 2022/576 bezüglich Russland-Bezug
- Bietergemeinschaften müssen Arbeitsgemeinschaftserklärung mit bevollmächtigtem Vertreter und Gesamtschuldnerhaftung abgeben
- Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Mindestens 3, maximal 5 Bewerber werden zur zweiten Verfahrensstufe eingeladen
Weitere Ausschreibungen zu:
