Logo
Vergabepilot.AI

Neubau Rathaus Rodenkirchen - Generalunternehmerleistungen und Planungsleistungen

Auftraggeber
Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
50679, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
18.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Rathaus
  • Neubau
  • Generalunternehmer
  • Planungsleistungen
  • Tiefgarage
  • Außenanlagen

Zusammenfassung

Gegenstand ist die vollständige Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung des Bezirksrathauses in Köln Rodenkirchen. Ein Generalunternehmer soll alle erforderlichen Planungsleistungen ab LPH 5 (Ausführungsplanung) übernehmen. Zu den wesentlichen Baumaßnahmen gehören der Neubau des Bezirksrathauses einschließlich Tiefgarage, die Neugestaltung des Rathausvorplatzes mit Bushaltestelle und Tiefgaragenzugang sowie die zugehörigen Freianlagen/Außenanlagen. Das Projekt soll schlüsselfertig, betriebsbereit, mängelfrei und termingerecht erstellt werden.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.05.25


  • 23.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    18.08.25


  • 18.08.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    06.11.25


  • 20.01.28
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Bau von Bürogebäuden
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden
Zuschlagskriterien:Preis (55%), Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers (12.5%), Technische Leistungsfähigkeit der Fachplaner (10%), Terminplanung und Fertigstellungsfrist (10%), Baustellenlogistik (7.5%), Organisation und Qualität des vorgesehenen Projektteams (5%)
Erfüllungsort:Hauptstraße 85, 50996 Köln, DEA23, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzen bezüglich Generalunternehmerleistungen mit folgenden Anforderungen: - Fertigstellung und Abnahme zwischen 01.01.2014 und 01.05.2025 - Mindestens ein Neubau eines Büro- und Verwaltungsbaus - Mindestens ein Neubau in einer Großstadt (>100.000 Einwohner) - Baukosten mindestens 15.000.000 € brutto - Bruttogeschossfläche mindestens 5.000 m² - Mindestens eine Referenz mit BIM Methodik
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz >= 50 Millionen € netto in den Jahren 2022-2024
  • Betriebshaftpflicht mit Deckungssummen: - 5 Millionen € für Personenschäden pro Schadensfall und Person - 1,5 Millionen € für sonstige Schäden pro Schadensfall
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung
  • Handelsregisterauszug
  • Eintragung in der Handwerksrolle/IHK
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (falls beitragspflichtig)
Sonstige:
  • Mindestens 50 Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 2022-2024 (davon mindestens 20 technisches Leitungspersonal)
  • Projektleiter mit Studienabschluss Architektur/Bauingenieurwesen und 10 Jahren Berufserfahrung
  • Bauleiter mit Studienabschluss Architektur/Bauingenieurwesen und 5 Jahren Berufserfahrung
  • TGA-Bauleiter mit relevantem Studienabschluss und 5 Jahren Berufserfahrung

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.