Rohrleitungsbau und Gewerbegebietserschließung Gerchsheim
Auftraggeber
Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe
97947, Grünsfeld
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.08.25
22.09.25, 11:00
Steckbrief
- Rohrleitungsbau
- Wasserversorgung
- Gewerbegebietserschließung
- Druckrohre
- Hausanschlüsse
- Asphaltarbeiten
- Kontrollschächte
Zusammenfassung
Der Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe plant den Rohrleitungsbau und die Erschließung des geplanten Gewerbegebiets "Obere Zeil" in Gerchsheim. Die Arbeiten umfassen 18.000 m² Oberbodenarbeiten, 7.000 m³ Rohrgrabenaushub, Verlegung von 2.400 m duktilen Druckrohren DN 150 und 920 m DN 200, sowie 8 Hausanschlüsse für Wasserleitungen. Zusätzlich werden für die Gewerbegebietserschließung 650 m³ Rohrgrabenaushub, 135 m Rohleitung DN 300 PP, 6 Kontrollschächte und umfangreiche Asphaltarbeiten durchgeführt.
Zeitplan
- Bekanntmachung18.08.25
- Heute30.08.25
- Bieterfragenfrist16.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Bindefrist22.11.25
- Laufzeitende04.09.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Trinkwasserrohrleitungen
Trinkwasser
Zuschlagskriterien:
Preis - wirtschaftlicher Angebotspreis (Rang 1)
Erfüllungsort:
97950 Gerchsheim, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Rohrleitungsbau HB Gerchsheim
Rohrleitungsbau und Erschließung des geplanten Gewerbegebiets "Obere Zeil" in Gerchsheim mit umfangreichen Tiefbau- und Asphaltarbeiten
Voraussetzungen
Referenzen:
- 3 Referenzen mit vergleichbaren Arbeiten in den letzten 3 Geschäftsjahren
Finanziell:
- Angaben des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder testierte Jahresabschlüsse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis ordnungsgemäßer Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Nachweis als zertifiziertes Fachunternehmen nach GW 301 W3 oder gleichwertig
- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
- Nachweis keine schwere Verfehlung begangen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.