Fluggasttreppen für Flugzeugabfertigung am Flughafen Hamburg
Auftraggeber
GroundSTARS GmbH & Co. KG
22335, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
29.09.25, 08:00
Steckbrief
- Fluggasttreppen
- Flugzeugabfertigung
- Rahmenvertrag
- Hilfsantrieb
- Schleppbetrieb
- Flughafen
- 3-Schicht-Betrieb
Zusammenfassung
Ausschreibung eines Rahmenvertrags zur Beschaffung von Fluggasttreppen für den Einsatz am Flughafen zur Flugzeugabfertigung. Mit Abschluss des Rahmenvertrags werden fest 8 Stück Fluggasttreppen 2,2-3,7 Meter mit Hilfsantrieb beauftragt. Die zu beschaffenden Treppen sollen für den Schleppbetrieb mit Zugfahrzeug vorgesehen sein und auf einen 3-Schicht-Betrieb ausgelegt sein. Die geschätzten Mengen belaufen sich auf insgesamt 35 Stück Geräte aus dem Rahmenvertrag.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.33
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Flughafengeräte
Zuschlagskriterien:
Terminkonzept (15%), Wartungskonzept (15%), Erfüllung Anforderungen (10%), Stückpreis (40%), Wartungskosten (20%)
Auftrags-Budget:
6.000.000 €
Erfüllungsort:
Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
RV Fluggasttreppen
Die zu beschaffenden Treppen sollen für den Schleppbetrieb mit Zugfahrzeug vorgesehen sein und auf einen 3-Schicht-Betrieb ausgelegt sein. Weitere Inhalte der Leistung siehe Vergabeunterlagen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung vergangenen 36 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters (€/ohne Umsatzsteuer), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (€/ohne Umsatzsteuer), der auf Leistungen entfällt, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Erklärung, dass keiner der in § 123 GWB genannten zwingenden Ausschlussgründe vorliegt
- Erklärung zur Zahlungsfähigkeit und dass kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wurde
- Erklärung, dass im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen wurde
- Erklärung zu Verstößen gegen Vorschriften (AEntG, MiLoG, illegale Beschäftigung)
- Erklärung zu Sanktionen und Terrorismusverordnungen
- Erklärung zu Verstößen gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Benennung der Handelsregisternummer und der Gerichts-/Verwaltungsbehörde
Sonstige:
- Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens, z.B. durch Vorlage eines Organigramms
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.