Unterhaltsreinigung für das Ministerium für Bildung und Wissenschaft in Kiel
Auftraggeber
Land Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
24103, Kiel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.05.25
20.06.25, 05:30
Stichwörter
- Unterhaltsreinigung
- Gebäudereinigung
- Ministerium
- Kiel
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) in Kiel. Die zu reinigende Fläche beträgt ca. 5.998,22 m². Die Reinigung umfasst Büros, Flure, Sanitärbereiche, Treppenhäuser und andere allgemeine Bereiche des Ministeriums. Es wird eine regelmäßige Reinigung gemäß den vorgegebenen Standards erwartet, um ein sauberes und hygienisches Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die regelmäßige Unterhaltsreinigung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) in Kiel, gelegen in der Brunswiker Straße 16-22. Die Reinigungsarbeiten umfassen eine Fläche von insgesamt 5.998,22 m². Zu den zu reinigenden Bereichen gehören Büroräume, Sitzungs- und Besprechungsräume, Eingangsbereiche, Hallen, Flure, Warteräume, Treppen, Podeste, Archive, Lager, Abstellräume, Sanitär- und Untersuchungsräume, Teeküchen, Speiseräume und Aufzüge.
Die Reinigungsleistungen umfassen das Entfernen von Staub und Schmutz von Oberflächen, das Wischen von Böden, die Reinigung von Sanitäranlagen, das Leeren von Papierkörben und Abfallbehältern sowie die Beseitigung von Spinnweben. Die Reinigung von IT-Geräten ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer alle notwendigen Maschinen, Geräte, Reinigungs- und Pflegemittel bereitstellt und die geltenden gesetzlichen Regelungen einhält. Die eingesetzten Reinigungstechniken sollen dem neuesten Stand der Technik entsprechen, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheit, Umweltverträglichkeit und Entsorgungsmöglichkeiten. Die Wischtücher sollen dem allgemein gültigen 4-Farben-System entsprechen. Die Reinigung von Sauberlaufzonen im Eingangsbereich ist ebenfalls inbegriffen. Bestückungsmaterial wie Handseife, Toilettenpapier und Papierhandtücher werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Die Reinigung soll während der normalen Arbeitszeit von 6:30 bis 12:00 Uhr erfolgen. Bei Ausfall eines Reinigungstermins aufgrund von Feiertagen ist dieser am darauffolgenden Werktag nachzuholen, sofern die Reinigungsleistung nicht mit einem Turnus von 3-maliger Reinigung pro Woche oder höher ausgewiesen ist. Die Reinigungsfläche der Treppe entspricht ihrer Grundrissprojektion, wobei Treppenaugen unter 10 cm vernachlässigt werden. Hinsichtlich der Restmüllentsorgung ist eine zentrale Restmüllsammlung in Teeküchen oder Sanitärbereichen als Standard vorgesehen. Die Sammelbehälter sind entsprechend der Raumart mit Papierabfallbehältern, Restabfallbehältern, Hygienebehältern, Bio-Abfallbehältern und Wertstoffbehältern auszustatten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.05.25
- 20.05.25Heute
- Bieterfragenfrist13.06.25
- 20.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.06.25
- 01.11.25Laufzeitbeginn
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zuschlagskriterien:Preis (60%), Jahresstunden (40%)
Erfüllungsort:Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenzen der letzten drei Jahre (2022-2024) für vergleichbare Unterhaltsreinigungsleistungen mit ähnlichem Flächenumfang
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich Unterhaltsreinigung in den letzten drei Jahren (2022-2024)
- Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB vorliegen
- Eigenerklärung, dass das Wettbewerbsregister keine negativen Eintragungen enthält
- Eigenerklärung zu Aufträgen und Konzessionen bezüglich der EU-Sanktionen gegen Russland
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Standard Unterhaltsreinigung V2_0_1.pdf | Leistungsumfang | 275.42 KB | 41 Seiten | |
100373_U_Fotodoku_2025.pdf | Leistungsumfang | 1009.27 KB | 6 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_ZV-GV-25-0529000-412 .01.pdf | Ausschreibung | 1.26 MB | 19 Seiten | |
Vorbemerkungen AU U-Reinigung.pdf | Richtlinien | 479.67 KB | 3 Seiten | |
U_2025_15 Losliste.pdf | Leistungsumfang | 258.79 KB | 1 Seite | |
LV-U-100373-2025-001_Gesamt.xlsx | Finanzielles | 142.89 KB | 5 Tabellen | |
Gesamtpreisblatt.xlsx | Finanzielles | 19.42 KB | 3 Tabellen | |
Eigenerklärung Sanktionen Russland.pdf | Vertragliches | 636.64 KB | 2 Seiten | |
BVB Unterhaltsreinigung.pdf | Vertragliches | 228.00 KB | 3 Seiten | |
FM 100373 Objektinformation.pdf | Leistungsumfang | 56.80 KB | 1 Seite | |
EVB GB 31 NEU.pdf | Vertragliches | 155.83 KB | 3 Seiten | |
Hinweise_zur_Angebotsabgabe.pdf | Richtlinien | 48.35 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.