Rahmenvertrag Busfahrten für Schüler und KiTa-Gruppen zu Kulturzentren Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Oekoven
Auftraggeber
Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat - Zentrales Vergabemanagement für das Amt für Schulen und Kultur
41460, Neuss
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
15.08.25, 07:00
Stichwörter
- Busfahrten
- Schülertransport
- KiTa-Transport
- Kulturzentren
- Rahmenvertrag
- Personenbeförderung
- Euro 4
- Abbiegeassitenzsystem
Zusammenfassung
Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten zu den Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Oekoven. Die Leistung umfasst die Bereitstellung von Bussen inklusive Fahrpersonal für die Abholung von Teilnehmern an Schulen oder KiTas im Kreisgebiet, die Fahrt zu den Kulturzentren und die Rückfahrt zum Startpunkt. Die Laufzeit des Vertrages ist vom 15.10.2025 bis zum 15.10.2029 vorgesehen. Die Vergütung erfolgt auf Basis von Pauschalpreisen pro Fahrt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt die Beförderung von Schüler- und KiTagruppen zu seinen Kulturzentren in Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Sinsteden neu aus. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 15.10.2025 bis zum 15.10.2029. Der Auftragnehmer stellt Busse inklusive Fahrpersonal zur Verfügung. Die Fahrten beinhalten die Abholung an Schulen/KiTas im Kreisgebiet, die Fahrt zu den Kulturzentren (Kulturzentrum Zons und Kulturzentrum Sinsteden) und die Rückfahrt zum Startpunkt. Es wird mit etwa 110 Fahrten pro Jahr gerechnet, wobei die Teilnehmerzahl pro Fahrt zwischen 10 und 63 Personen variiert. Die durchschnittliche Strecke pro Fahrt beträgt 41 Kilometer (Hin- und Rückfahrt). Die Fahrzeuge müssen den gesetzlichen Anforderungen genügen, technisch einwandfrei und verkehrssicher sein. Sie dürfen nicht älter als 10 Jahre sein, mindestens die Schadstoffklasse Euro 4 aufweisen und sollten über ein Abbiegeassistenzsystem verfügen, was bei der Wertung positiv berücksichtigt wird. Das Fahrpersonal muss zuverlässig sein, über die erforderlichen Führerscheine und Qualifikationen verfügen und Erste-Hilfe-Kurse absolviert haben. Die Vergütung erfolgt als Pauschalpreis pro Fahrt für bis zu 59 Personen, bei höherer Personenzahl ist ein zusätzlicher Bus zu gleichen Konditionen bereitzustellen. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich durchgeführten Fahrten. Die Preise sind für die Dauer des Vertrages bis zum 01.10.2025 gültig und werden danach jährlich anhand einer Preisgleitklausel basierend auf dem ADAC-Durchschnittsdieselpreis angepasst. Die Zuschlagskriterien sind der Preis (90%) und das Vorhandensein eines Abbiegeassistenzsystems (10%).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute22.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Bindefrist14.10.25
- Laufzeitbeginn14.10.25
- Laufzeitende14.10.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bedarfspersonenbeförderung
Zuschlagskriterien:90% Preis - Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 90 Punkte, 10% Qualität - Abbiegeassitenzsystem wird mit 10 Punkten bewertet, sofern angeboten
Erfüllungsort:Neuss, DEA1D, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: ST 25040 Rahmenvertrag über Schul- und KiTabeförderungsfahrten
Durchführung von Busfahrten für Schüler und KiTa-Gruppen aus dem Gebiet des Rhein-Kreises Neuss zu den Kulturzentren des Kreises in Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Sinsteden auf Anforderung nach Bedarf
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen (z.B. Schüler- oder Gruppenfahrten zu Museen oder ähnlichen Bildungseinrichtungen) aus den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1.000.000 € je Schadensfall für Personen- und Sachschäden
Rechtlich:
- Nachweis über die Eintragung in einem Handelsregister oder aktuelle Gewerbeanmeldung
- Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gemäß §§ 48 und 49 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)
- Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123,124 GWB - Vordruck 124 EEE europäische Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen
Sonstige:
- Falls Unterauftragsvergabe vorgesehen ist oder Eignungsleihe - Vordrucke 233 Nachunternehmerverzeichnis oder 234 Erkl. Bieter-Arbeitsgemeinschaft einreichen
- Registrierung bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erforderlich für Kommunikation
DOKUMENTE
Dateiname
- 236 Verpflicht. Erkl. and. Unternehmen.docxVerwaltung25.33 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen für die Maßnahme Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten. Enthält Felder zur Verpflichtung der Unternehmen und zur Inanspruchnahme von Kapazitäten.
- 011 Leistungsbeschreibung Museumsbus.pdfLeistungsumfang102.22 KB6 SeitenLeistungsbeschreibung für Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten zu Kulturzentren. Definiert Auftraggeber, Ansprechpartner und Gegenstand der Ausschreibung.
- 234 Erkl. Bieter- Arbeitsgemeinschaft.docxVerwaltung37.56 KB1 SeiteErklärung zur Bildung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft für die Maßnahme Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten. Enthält Felder für Mitgliedsunternehmen und bevollmächtigte Vertreter.
- 235 Verzeichn. Leist. Kapaz. and. Untern.docxVerwaltung26.79 KB1 SeiteVerzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen für die Maßnahme Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten. Enthält Felder zur Benennung von Teilleistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen.
- Anlage zur Leistungsbeschreibung Anforderungskataloge Kraftfahrzeuge.pdfLeistungsumfang9.01 MB18 SeitenAnforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse zur Beförderung von Schülern und Kindergartenkindern. Enthält Vorschriften und Richtlinien für die Fahrzeuge.
- 000 Aufford. u. Beding. ST 25040 Ang. VgV (631 EU).pdfAusschreibung255.50 KB13 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für ein Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten. Enthält Vergabenummer, Fristen und Verweise auf weitere Anlagen.
- 011.1 Leistungsverzeichnis Preisblatt.pdfFinanzielles64.30 KB1 SeiteLeistungsverzeichnis/Preisblatt für Schüler- und Kindertagesstättenbeförderung. Enthält Felder für Bieterinformationen und Preise.
- 124 EEE europ?ische Eigenerkl?rung Eignung espd-request.zipVerwaltung94.85 KB
- 233 Nachunternehmerverzeichnis.docxVerwaltung20.49 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen für die Maßnahme Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten. Enthält Felder zur Benennung von Teilleistungen und Unternehmen.
- 244 Information Datenverarbeitung RKN.pdfVertragliches210.83 KB2 SeitenInformation nach Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Datenverarbeitung im Vergabeverfahren. Enthält Angaben zum Verantwortlichen, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung.
- 523 Eigenerklaerung Sanktionen EU-weit.pdfVertragliches375.87 KB2 SeitenEigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates. Erklärt, dass keine Sanktionen gegen die genannten Personen, Organisationen oder Einrichtungen verstoßen werden.
- 633 Angebotsschreiben L.D. VgV.pdfFinanzielles84.90 KB3 SeitenAngebotsschreiben für Liefer-/Dienstleistungen. Enthält Angaben zum Bieter, zur Vergabe und zu den Anlagen, die Vertragsbestandteil werden.
- Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien Museumsbus Abbiegeassistent.xlsxRichtlinien17.29 KB2 TabellenBewertungsschema für Zuschlagskriterien (Preis und Abbiegeassistenzsystem) für Busfahrten. Enthält Kriterien, Punktevergabe und Gewichtung.
- Vergabeunterlagen Elvis ST 25040.zipVerwaltung10.23 MB
- Vertrag Museumsbus blanko.pdfVertragliches114.87 KB11 SeitenRahmenvertrag zwischen Rhein-Kreis Neuss und einem Busunternehmen für Schüler- und Kindergruppenbeförderung. Enthält Vertragsgegenstand und Grundlagen des Vertrages.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.