Mobile Problemabfallsammlung in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen
Auftraggeber
Abfallwirtschaftsverband AWV-Nordschwaben
86609, Donauwörth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.04.25
02.06.25, 09:00
Stichwörter
- Problemabfälle
- Sonderabfall
- Recyclinghöfe
- mobile Sammlung
- Entsorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sammlung von Problemabfällen im Verbandsgebiet Nordschwaben (Landkreise Dillingen und Donau-Ries). Zu den Aufgaben gehören die Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle von privaten Haushalten und Kleingewerbe an mobilen Sammelstellen. Der Auftragnehmer stellt die notwendigen Fahrzeuge, Geräte und Behälter bereit und wartet diese. Die Sammlung erfolgt an verschiedenen Standorten, wobei die Häufigkeit zwischen einmal und viermal jährlich pro Kommune variiert. Die gesammelten Abfälle sind zu sortieren, zu verpacken und zu den vorgegebenen Anlieferstellen zu transportieren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu beschaffende Leistung beinhaltet die mobile Sammlung von Problemabfällen im Gebiet des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben. Der Auftragnehmer ist für die Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung der Problemabfälle verantwortlich. Die Sammlung erfolgt über ein Schadstoffmobil, das an verschiedenen Standorten im Verbandsgebiet eingesetzt wird.
Der Auftragnehmer stellt alle erforderlichen Fahrzeuge, Geräte und Behälter für die Sammlung und den Transport der Abfälle bereit. Er ist auch für die Wartung und Instandhaltung dieser Ausrüstung verantwortlich. Die Sammlung umfasst schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten und Kleingewerbe in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries.
Die Sammlung erfolgt je nach Kommune/Standplatz zwischen einmal und viermal jährlich. Die konkreten Sammeltage werden einvernehmlich zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer festgelegt. Der Auftragnehmer nimmt alle satzungsgemäß zugelassenen schadstoffhaltigen Abfälle an und sortiert diese entsprechend.
Chemikalienabfälle aus Apotheken werden nur nach Voranmeldung und Genehmigung angenommen. Der Auftragnehmer stellt mindestens ein Schadstoffmobil pro Standplatz bereit, um eine vollständige und unterbrechungsfreie Annahme zu gewährleisten. Die Verkehrssicherungspflicht an den Standplätzen obliegt dem Auftragnehmer.
Die gesammelten Abfälle sind ordnungsgemäß zu verpacken und sicher im Fahrzeug zu verstauen. Eine Vermischung ist nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Der Auftragnehmer erfasst die gesammelten Abfälle statistisch nach Art und Menge und dokumentiert die Anzahl der Anlieferer pro Sammelstandort.
Die erfassten Problemabfälle sind zeitnah zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren. Der Auftragnehmer kann eine Zwischenlagerung an einem genehmigten Zwischenlager vorsehen. Die Anlieferung zur Beseitigung erfolgt bei der GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH.
Der Auftragnehmer kann für Abfälle, die verwertet werden können, ein Verwertungsangebot vorlegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.04.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist02.06.25
- 02.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.12.25
- 30.12.28Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Abholung von Siedlungsabfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
Erfüllungsort:Donauwörth, Bayern, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über die Durchführung der mobilen Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen in mindestens einem kommunalen Abfuhrgebiet für mindestens zwei Jahre zwischen 2022-2024
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 2,0 Mio. EUR
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz 2022-2024
- Nachweis der Solvenz auf Anforderung
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB, in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB sowie in § 22 LkSG genannten Tatbestände
- Russlanderklärung gemäß Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2025/395
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
02 Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 508.92 KB | 36 Seiten | |
01 Angebotsbedingungen.pdf | Richtlinien | 272.15 KB | 14 Seiten | |
03 Angebotsvordruck.pdf | Verwaltung | 432.92 KB | 13 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.