Logo
Vergabepilot.AI

Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll in Dessau-Roßlau

Auftraggeber
Stadt Dessau-Roßlau Eigenbetrieb Stadtpflege
06842, Dessau-Roßlau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
16.09.25, 10:00

Stichwörter

  • Abfallentsorgung
  • Restabfall
  • Sperrmüll
  • Transport
  • Verwertung
  • Behandlung
  • Entsorgungsfachbetrieb

Zusammenfassung

Die Stadt Dessau-Roßlau sucht einen Auftragnehmer für Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll. Die Leistung umfasst die Übernahme der Abfälle an der Umladestation, Transport zur Behandlungsanlage, Verwertung/Behandlung sowie weitergehende Behandlung aller resultierenden Teilströme. Der Vertrag läuft vom 01.06.2026 bis 31.05.2034 mit Option zur Verlängerung bis 31.05.2035. Die Ausschreibung ist in zwei Lose unterteilt.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    06.08.25


  • Heute
    17.08.25


  • Abgabefrist
    16.09.25


  • Veröffentlichungsende
    16.09.25


  • Bindefrist
    31.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.05.26


  • Laufzeitende
    31.05.34

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Transport von Haushaltsabfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Wertungspreis basierend auf Transportpreis, Behandlungspreis, optionalen Zusatzpreisen und Mehrwertsteuer
Erfüllungsort:
06842 Dessau-Roßlau, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Transport und Entsorgung von Restabfällen

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Restabfällen von der Umladestation zur Behandlungsanlage einschließlich aller erforderlichen Schritte bis zum Abschluss der Behandlung

LOT-0002: Transport und Entsorgung von Sperrmüll

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Sperrmüll von der Umladestation zur Behandlungsanlage einschließlich aller erforderlichen Schritte bis zum Abschluss der Behandlung

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Aufträge (Transport und Behandlung von Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Nachweis von Erfahrungen in der Behandlung und dem Transport der jeweiligen Abfallfraktionen
Finanziell:
  • Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024)
  • Spezifischer Umsatz bezogen auf Behandlung von Restabfall bzw. Sperrmüll in den letzten drei Geschäftsjahren
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindesthöhe: Sach-/Personenschäden 4 Mio. Euro, Vermögensschäden 100.000 Euro je Schadensfall
Rechtlich:
  • Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister
  • Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG i.V.m. EfbV
  • Nachweis der Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten
  • Ausschluss bei Verstößen gegen Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrecht
Sonstige:
  • Nachweis der erforderlichen technischen Ausrüstung (Fahrzeuge, Behandlungsanlagen, Ersatzanlagen)
  • Angabe der vorgesehenen Behandlungsanlage(n) einschließlich Standort und Behandlungsverfahren
  • Beschreibung der Technologie und entstehenden Stoffströme

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.