Garten- und Landschaftsbau Dachbegrünung Sportforum Schlaatz Potsdam
Auftraggeber
Kommunaler Immobilien Service Potsdam (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
14469, Potsdam
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.06.25
23.07.25, 09:00
Stichwörter
- Garten- und Landschaftsbau
- Dachbegrünung
- Sportforum
- Erdbau
- Vegetationsflächen
- Außenanlagen
- Wassertechnik
Zusammenfassung
Ausschreibung für Garten- und Landschaftsbauarbeiten auf dem Dach des Sportforums Schlaatz in Potsdam. Die Arbeiten umfassen Erdbau, Oberbau mit Deckschichten, Baukonstruktionen wie Rampen und Treppen, technische Anlagen für Abwasser und Wasser, Einbauten in Außenanlagen sowie die Herstellung von Vegetationsflächen mit Rasen- und Saatflächen. Die Ausführung ist von September 2025 bis Juni 2026 geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.06.25
- Heute09.07.25
- Bieterfragenfrist15.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
- Bindefrist12.09.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende26.06.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
Zuschlagskriterien:Preis / wirtschaftlichstes Angebot (100%)
Erfüllungsort:Schilfhof 23-25, 14478 Potsdam, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: VE50.1 - GaLaBau Dach - Sportforum Schlaatz
Garten- und Landschaftsbauarbeiten einschließlich Erdbau, Oberbau, Baukonstruktionen, technische Anlagen, Einbauten und Vegetationsflächen für die Dachbegrünung des Sportforums Schlaatz
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Mindestumsatz der letzten 3 Jahre durchschnittlich pro Jahr > 1,4 Mio. EUR netto
- Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Auszug aus dem Handelsregister
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.