Interaktive Displays und Tafelsysteme für Grundschule Pocking
Auftraggeber
Stadt Pocking
94060, Pocking
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.07.25
01.09.25, 12:00
Stichwörter
Interaktive Displays
Tafelsysteme
Grundschule
Klassenzimmer
iPad
Soundbar
Pylonensystem
Schulausstattung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Tafelsystemen und interaktiven Displays. Dies umfasst die Bereitstellung von interaktiven Displays mit einer Diagonale von 86 Zoll, die spezifische technische Anforderungen an Auflösung, Touch- und Stifteingabe, integrierte Whiteboard-Tools, Konnektivität und Benutzerprofile erfüllen müssen. Des Weiteren sind Doppelpylonen-Klapptafeln mit einer Größe von 150x150 cm für die Aufnahme der Displays sowie Zubehör wie iPads, Apple Pencils, Soundbars, Tafelreinigungsmaterialien und Zeichengeräte Teil der Ausschreibung. Die Montage aller Komponenten muss fachgerecht und betriebsbereit erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und betriebsbereite Montage von Tafelsystemen und interaktiven Displays. Im Detail werden 13 interaktive Displays mit einer Diagonale von 86 Zoll gefordert. Diese Displays müssen eine Mindestauflösung von 3840 x 2160 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 16:9 aufweisen. Sie sollen mindestens 40 Punkte Multitouch-Fähigkeit mit Infrarot-Touchtechnologie bieten. Ein integriertes Whiteboard-Tool ist zwingend vorinstalliert und muss Funktionen wie handbasierte Bewegung und Abwischbarkeit von Geschriebenem, Palm Rejection, einstellbare Hintergründe und Lineaturen (inkl. Grundschullineatur) sowie virtuelle Werkzeuge wie Stift, Textmarker, Radierer, geometrische Formen-Erkennung, Winkelmesser, Zirkel, Geodreieck, Taschenrechner und Tastatur unterstützen. Import- und Exportfunktionen für Unterrichtsmaterialien in Standardformaten (PDF, JPEG/PNG/BMP) sind ebenfalls gefordert. Die Displays müssen eine Autokalibrierung ohne manuelle Eingriffe ermöglichen, lüfterlos sein und eine entspiegelte Anzeigefläche mit mindestens 450 cd/qm Helligkeit, einer Reaktionszeit von maximal 8 ms, einem statischen Kontrastverhältnis von mindestens 1200:1 und einem Betrachtungswinkel von mindestens 178 Grad aufweisen. Das Sicherheitsglas muss mindestens Härte 7 auf der Mohs-Skala haben und die angegebene Lebensdauer des Displays mindestens 50.000 Stunden betragen. Eine konfigurierbare automatische Abschaltung ist erforderlich. Integrierte Stereo-Lautsprecher mit mindestens 2 x 20 W RMS plus 1x 20W Subwoofer, die als Frontlautsprecher ausgeführt sind und von externen PCs sowie einem integrierten OPS-PC genutzt werden können, sind ebenfalls gefordert. Mindestens zwei integrierte Mikrofone (Stereo) zur Aufnahme von Umgebungsgeräuschen, die eine Sprachaufnahme aus 10 Metern Entfernung ermöglichen und Nebengeräusche unterdrücken, müssen vorhanden sein. Diese Mikrofone müssen deaktivierbar sein und Echounterdrückung sowie Filterung eigener Lautsprecherausgaben unterstützen. Eine Rechnereinheit mit mindestens 16 GB RAM und 256 GB Speicher, Wi-Fi (IEEE 802.11ax) und Bluetooth (mindestens Version 5.2) ist erforderlich. Das integrierte Betriebssystem muss gegen unbefugte Eingaben und Betrachtung sperrbar sein (mittels NFC-Karte, Kennwort/PIN), wobei die Sperre Installationen, Löschungen, Netzwerkeinstellungen, Datum/Uhrzeit, Sprache und Benutzerkonten betreffen muss. Das System muss gegen das Einspielen alternativer Betriebssysteme geschützt sein. Das vorinstallierte Betriebssystem darf nicht End of Life sein und muss regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten (Security Patch Level maximal 1 Jahr alt). Die Geräte müssen Google Enterprise Devices License Agreement (EDLA) zertifiziert sein, wobei Google-Dienste deaktivierbar sein müssen oder ein alternatives Betriebssystem ohne Google-Dienste bereitgestellt werden kann. Die Boot-Zeit darf 120 Sekunden nicht überschreiten. Anschlüsse umfassen mindestens 2x HDMI Input (mind. HDMI 2.0, davon einer vorne), 1x DisplayPort Input, 1x Mikrofoneingang (3.5mm Klinke), 1x Audio-Ausgang (3.5mm Klinke), 2x USB-A Host Ports (davon 1x USB 3.0), 1x USB-B für Touch-Eingabe (HID) und 1x USB-C für Stromversorgung (mind. 65 Watt), Video (UHD@60 FPS), Audio, Daten (USB 3/3.2 Gen 1) und Netzwerk (mind. 100 Mbit/s), wobei alle Funktionen gleichzeitig nutzbar sein müssen. Ein Netzwerkanschluss Ethernet 10/100/1000Base-T ist ebenfalls gefordert. Alle Anschlüsse müssen auch bei montierten Seitenflügeln zugänglich sein. Eine OPS-Schnittstelle mit PC-Einschubfach ist erforderlich. Die Stromversorgung muss über einen einzigen 230V-Anschluss für Display, PC und Lift erfolgen. Die Spiegelung des Bildschirms von mindestens 4 Mobilgeräten gleichzeitig ohne zusätzliche Hardware/Software ist gefordert. Die Bedienung von per HDMI und USB angeschlossenen Rechnern (Windows/MacOS) über Touch ist ebenfalls gefordert. Mindestens 2 Boardstifte sind im Lieferumfang enthalten. Die Displays müssen zentral über Netzwerk managebar sein (Softwarestände, Updates, App-Installation), wobei das Mobile Device Management (MdM) lebenslang kostenfrei sein muss. Zertifizierungen wie RoHS-Konformität, CE-Kennzeichnung und WEEE-Zertifikat sind erforderlich. Die Garantie beträgt mindestens 5 Jahre Herstellergarantie als Vor-Ort-Garantie ohne zusätzliche Kosten für den Auftraggeber. Zusätzlich sind 13 Doppelpylonen-Klapptafeln zu liefern und zu montieren. Diese Klapptafeln müssen eine mittige Tafelfläche von 150x150 cm und einen aufklappbaren Flügel von 150x150 cm haben. Die Schreibflächen bestehen aus kratzfestem, emailliertem Stahlblech (800°C eingebrannt), sind magnetisch und mit Kreide oder Boardmarkern beschreibbar, wobei die Beschriftung rückstandsfrei entfernbar sein muss. Die Kanten der Schreibflächen sind mit Aluminiumprofilen verklebt, die Fläche ist in Sandwich-Leichtbauweise ausgeführt. Die Mechanik muss ein GS-Zertifikat (DIN EN 14434:2010-04) aufweisen. Die Pylonen bestehen aus eloxierten Aluminiumprofilen mit Stahl-Gegengewichten, die doppelt abgefedert sind, um sanfte Höhenverstellung zu gewährleisten und Drahtseilrisse zu verhindern. Eine Präzisionsführung mit acht kugelgelagerten Laufrollen aus Polyamid sorgt für geräuscharme und wartungsfreie Führung. Das Display wird an einem VESA-Rahmen nach MIS-F Standard aufgenommen. Die Pylonenhöhe beträgt ca. 300 cm, das Display wird zwischen den Pylonen geführt. Die Montage an die Klapptafel muss nahtlos erfolgen. Der Pylonen-Wandabstand beträgt bis zu 7 cm, wobei Montagewinkel für individuelle Wandabstände bis max. 100 mm und die Montage an Leichtbauwänden im Angebotspreis einkalkuliert sein müssen. Das Display wird mittels eines Griffs verfahren. Eine Aufnahme für die Soundbar an der Oberseite des Displays ist vorgesehen. Weiterhin sind 13 Apple 11" iPads (A16) mit 256 GB Speicher und WiFi in Gelb (11. Generation) zu liefern und zu montieren. Diese iPads verfügen über ein 11" Liquid Retina Display (2360x1640, 500 cd/m²), 256 GB Speicher, A16 Chip, Touch ID, 12 MP Kameras (Weitwinkel vorne und hinten) mit Center Stage, WLAN 6, Bluetooth 5.3, Beschleunigungssensor, Gyrosensor, Lichtsensor und sind kompatibel mit dem Apple Pencil 1. Generation. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden. Der Lieferumfang beinhaltet das iPad, Ladekabel USB Typ C, Apple Pencil, Lighting Adapter, Ersatzspitze und USB-C auf Apple Pencil Adapter. Eine Tablet-Halterung (Belkin Tablet Stage) ist ebenfalls zu liefern und zu montieren, die für Schutzhüllen geeignet ist, mit den meisten 7-11 Zoll Tablets (bis 12,9“ bei bestimmten iPad-Modellen) kompatibel ist, mit dem iPad 11. Gen. kompatibel ist, einen drehbaren Arm für Präsentations- und Filmwechsel besitzt und eine integrierte Kabelführung aufweist. Eine Soundbar zur qualitativ hochwertigen Beschallung eines Klassenraumes, zur Montage auf dem Display vorgesehen, mit integriertem Subwoofer, 2.1 Kanal System, Gesamtleistung min. 80 Watt, Dolby Atmos und Dialog Enhancer ist ebenfalls zu liefern und zu montieren. Ein 3-teiliges Zeichengeräteset (Lineal, Zirkel mit Tafelschoner, Geodreieck 80cm), magnetisch, mit Gerätetafel, sowie Tafelabzieher und Tafelschwamm sind ebenfalls zu liefern. Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten für sämtliche zu erbringenden Zusatzarbeiten, wie Montage von Zusatzleistungen und Erweiterungen, nach Absprache und Genehmigung des AG, zu kalkulieren. Für Stundenlohnarbeiten ist ein Nachweis zu erbringen, der wöchentlich vorzulegen ist. Ersatzteile werden nach Kostenvoranschlag bezahlt. Die Inbetriebnahme und Schulung/Einweisung der IT des MdM sowie die Schulung der Lehrkräfte auf die Tafelanlage sind ebenfalls Bestandteil der Leistung. Die technische Vorbemerkung regelt die Grundlagen wie die vorliegende Leistungsbeschreibung, VOB Teil C, relevante DIN-, VDE-, EN- und ISO-Vorschriften, TAB des EVU, Arbeitsstättenrichtlinien, den gültigen Stand der Technik, Herstellervorschriften und Unfallverhütungsvorschriften. Ein verantwortlicher Bauleiter des AN muss benannt werden, der Deutsch beherrscht, eine fachspezifische Ausbildung hat, während der Bauzeit vor Ort ist, als Ansprechpartner fungiert, die Koordination mit Drittgewerken durchführt und an Jour Fixe-Terminen teilnimmt. Die Verlegearten für Drähte, Leitungen, Kabel, Rohre und Kanäle sind detailliert beschrieben (Einziehen, Befestigen, Auf Putz, Unter Putz, Erdreich).