Elektroinstallation für Winterdienstgebäude-Erweiterung am Flughafen München
Auftraggeber
Flughafen München GmbH
85326, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
01.08.25, 10:00
Stichwörter
- Beleuchtung
- Blitzschutz
- Elektroinstallation
- Erweiterung
- Flughafen
- Holzbauweise
- Niederspannungsanlagen
- Photovoltaikanlagen
- Sanierung
- Winterdienstgebäude
Zusammenfassung
Elektrotechnische Anlagen für die Erweiterung und Sanierung des Winterdienstgebäudes am Flughafen München. Umfasst M+W-Planung, Lieferung, Montage und Dokumentation sämtlicher Elektroinstallationen für Neubau (1.160 m² in Holzbauweise) und Bestandsgebäude (560 m² vollständige Sanierung). Beinhaltet Blitzschutz, Niederspannungsanlagen, Beleuchtung, Photovoltaikanlagen und Sicherheitseinrichtungen nach DIN-, VDE- und Flughafenstandards.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen für die Erweiterung des Winterdienstgebäudes, speziell im Bereich der Elektroanlagen. Das Vergabeverfahren erfolgt als Verhandlungsverfahren nach dem 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO). Die ausgeschriebenen Leistungen unterliegen im Auftragsfall dem Steuerabzugsverfahren gemäß dem Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe, wofür eine Freistellungsbescheinigung erforderlich ist. Die Arbeiten werden im nicht allgemein zugänglichen Bereich des Flughafens München, dem Sicherheitsbereich, ausgeführt. Dies erfordert, dass die Arbeitnehmer eine Zuverlässigkeitsprüfung durchlaufen und eine Luftsicherheitsschulung absolviert haben. Die Kosten hierfür sind in die Angebotspreise einzurechnen. Ebenso sind Kosten für eventuelles Befahren der Sicherheitsbereiche mit Firmenfahrzeugen zu berücksichtigen. Die Kommunikation und Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die eVergabe-Plattform des Deutschen Vergabeportals (DTVP). Für die Angebotsbearbeitung ist die Installation des Cosinex-Bietertools erforderlich. Die Vergabeunterlagen umfassen unter anderem die Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis, technische Vertragsbedingungen, Vertragsbedingungen für Bauleistungen, Vertragserfüllungsbürgschaft, Vorauszahlungsbürgschaft, Mängelhaftungs-, Regress- und Überzahlungsbürgschaft sowie Plananlagen und FMG-Richtlinien. Bieter müssen eine Reihe von Erklärungen und Nachweisen einreichen, darunter das Angebotsschreiben, eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Auftrags- oder Erfüllungsverbots, Preisermittlungen, Aufgliederung der Einheitspreise, Erklärung der Mitglieder der Bietergemeinschaft, Verzeichnis der Unterauftragnehmer, Personal- und Geräteliste sowie ein Bieterangabenverzeichnis. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Wertung der Angebote erfolgt ausschließlich nach dem Angebotspreis. Die Ausführungsfristen sind für Bauabschnitt 1 ab dem 15.11.2025 vorgesehen. Die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und die ordnungsgemäße Führung von Nachunternehmern sind essenziell. Die Kommunikation mit dem Auftraggeber erfolgt primär über das Projektkommunikationssystem (PKMS) oder per E-Mail an die benannte Projektleitung. Die Angebote müssen über das DTVP eingereicht werden, wobei der vollständige Eingang vor Fristablauf entscheidend ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute21.07.25
- Bieterfragenfrist21.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Laufzeitende30.04.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektrotechnische Ausstattung
Kommunikationsinfrastruktur
Installation von Elektroanlagen
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Blitzschutzarbeiten
Kabelinfrastruktur
Verlegen von Kabeln
Stromversorgungsanlagen
Niederspannungsarbeiten
Installation von Schaltanlagen
Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (100%)
Erfüllungsort:Postfach 23 17 55, 85326 München, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Elektrotechnische Anlagen
Elektrotechnische Anlagen für Neubau und Bestandsgebäude einschließlich Blitzschutz, Niederspannungsanlagen, Beleuchtung, Notbeleuchtung und Photovoltaikanlagen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzprojekte aus den letzten 60 Monaten mit vergleichbaren elektrotechnischen Leistungen
- Mindestens eine Referenz mit Auftragssumme von mindestens 500.000 EUR
- Nachweis von Elektroinstallation, Beleuchtung, Blitzschutz, PV-Anlagen
Finanziell:
- Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
- Umsatz für vergleichbare Leistungen mindestens 1,0 Mio EUR im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
- Eigenerklärung nach § 22 Abs. 1 und 2 LkSG
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen sonstiger Ausschlussgründe
- Handelsregisternummer oder gleichwertige Unternehmensbezeichnung
Sonstige:
- Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
- Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens
- Bei Bewerbergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
- sonstiges2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.