Logo
Vergabepilot.AI

Betriebsärztliche Betreuung für Hamburger Friedhöfe und Krematorium

Auftraggeber
Hamburger Friedhöfe -AöR-
22337, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.08.25
11.09.25, 09:00

Stichwörter

  • Betriebsärztliche Betreuung
  • Arbeitsmedizin
  • Rahmenvertrag
  • Gesundheitsmanagement
  • Friedhöfe
  • Krematorium

Zusammenfassung

Die betriebsärztliche Betreuung der ca. 350 Mitarbeitenden der Hamburger Friedhöfe AöR und ihrer 100% Tochter, der Hamburger Krematorium GmbH, soll für 4 Jahre an einen externen Dienstleister vergeben werden. Es handelt sich um einen Rahmenvertrag für den Zeitraum 2026-2029. Der Auftragnehmer muss qualifizierte Ärzte mit Gebietsbezeichnung "Arbeitsmedizin" oder Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin" haben und zusätzliche Leistungen wie Unterstützung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, BEM-Gespräche und psychische Gefährdungsbeurteilungen anbieten können.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    10.08.25


  • Heute
    28.08.25


  • Bieterfragenfrist
    05.09.25


  • Abgabefrist
    11.09.25


  • Veröffentlichungsende
    11.09.25


  • Bindefrist
    31.10.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    30.12.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von medizinischem Personal
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Auftrags-Budget:
280.000 €
Erfüllungsort:
22337 Hamburg, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Betriebsärztliche Betreuung

Rahmenvertrag für betriebsärztliche Betreuung der Hamburger Friedhöfe AöR und Hamburger Krematorium GmbH für 4 Jahre

Voraussetzungen

Referenzen:
  • 3 vergleichbare Referenzen, davon eine aus dem öffentlichen Bereich, für Unternehmen mit mindestens 300 Mitarbeitern aus den letzten 3 Jahren
Rechtlich:
  • Gültige Berufs-Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen: Personenschäden 500.000 EUR, sonstige Schäden 125.000 EUR
  • Kein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
  • Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
Sonstige:
  • Festangestellte, qualifizierte Ärzte mit Gebietsbezeichnung "Arbeitsmedizin" oder Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin"
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in vergleichbaren Leistungen
  • Qualifikation für zusätzliche Leistungen: BGM-Unterstützung, BEM-Gespräche, psychische Gefährdungsbeurteilung, Impfangebote

Dokumente

Dateiname
  • Unterlagen
    2 Dateien
  • Bekanntmachung
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.