Ganzkörperkontaminationsmonitoren für Strahlenschutz und Dekontamination
Stichwörter
- Alpha/Beta-Messung
- Dekontamination
- Ganzkörperkontaminationsmonitore
- Messtechnik
- Nuklearanlagen
- P10-Gas
- Strahlenschutz
- Szintillationstechnik
Zusammenfassung
Die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH beschafft Ganzkörperkontaminationsmonitoren für die Hauptabteilung Dekontamination sowie die Hauptabteilung Strahlenschutz. Los 1 umfasst zwei Monitore für Alpha/Beta-Simultanmessung, die sowohl P10-Gas gespült als auch auf Szintillationsbasis arbeiten können. Los 2 umfasst einen Monitor, der auf Szintillationstechnik basiert. Die Geräte müssen spezifische technische Anforderungen erfüllen, einschließlich bestimmter Nachweisgrenzwerte und Abmessungen. Der Lieferumfang beinhaltet Montage, Inbetriebsetzung, Schulung und 10 Jahre Gewährleistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist06.08.25
- Abgabefrist13.08.25
- Veröffentlichungsende13.08.25
- Bindefrist12.10.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Laufzeitende05.04.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Zwei Ganzkörperkontaminationsmonitore für Alpha/Beta-Simultanmessung geeignet, welche sowohl P10-Gas gespült als auch auf Szintillationsbasis arbeiten können.
Zwei GKM für die Hauptabteilung Dekontamination und Entsorgung mit spezifischen technischen Anforderungen wie Zwangsführung, Kleinteilefach, analoge Schnittstelle und definierten Nachweisgrenzen für Alpha und Beta-Strahlung.
LOT-0002: Ein Ganzkörperkontaminationsmonitor für Alpha/Beta-Simultanmessung muss auf Szintillationstechnik basieren.
Ein GKM basierend auf Szintillationstechnik mit Plastik-Detektoren, Kartenleser ELATEC Model TWN3 MIFARE NFC und spezifischen technischen Anforderungen für Strahlenschutzmessungen.
VORAUSSETZUNGEN
- Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten.
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU
- CE-Konformität sowie ISO 11929 Prüfbescheinigungen erforderlich
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Gewährleistung von Reparatur-, Wartungs und Ersatzteilservice für mindestens 10 Jahre
Weitere Ausschreibungen zu:
