Ersatzneubau Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide mit Gleisbau und Entwässerung
Stichwörter
- Hochbahnsteig
- Gleisbau
- Bahnsteig
- Stadtbahn
- Entwässerung
- Asphaltbau
- Kabeltiefbau
- Bahnübergang
- Betonfertigteile
- Rheinbahn
Zusammenfassung
Der bestehende Mittelbahnsteig der Haltestelle Hoterheide aus 1998 weist gravierende Bauschäden auf und muss vollständig zurückgebaut werden. Ein Ersatzneubau nach aktuellem Stand der Technik ist erforderlich, einschließlich Erneuerung des Bahnübergangs mit neuen Schranken und Verlegung der Bahnsteigzugänge. Der neue Hochbahnsteig wird aus Betonfertigteilen errichtet und erhält eine geführte Entwässerung mit Anschluss an die städtische Kanalisation. Die Arbeiten umfassen Gleisbau, Asphalt- und Pflasterarbeiten sowie Kabeltiefbau und müssen größtenteils in den Schulferien Sommer 2026 bei Vollsperrung der Stadtbahnstrecke ausgeführt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Laufzeitbeginn19.04.26
- Laufzeitende01.04.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Ersatzneubau Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis- und Kabeltiefbau) - VE 1
Vollständiger Rückbau und Ersatzneubau des Hochbahnsteigs mit Gleisbau, Entwässerung, Asphalt- und Pflasterarbeiten sowie Kabeltiefbau
VORAUSSETZUNGEN
- Herstellung eines Querschwellengleises in geschlossener Bauweise, bestehend aus Betonschwellen mit einer Baulänge von insgesamt mind. 200m
- Bau einer Stadtbahnhaltestelle (Hochflur) bestehend aus mind. einem Bahnsteig einschließlich Kabeltiefbau und Entwässerungsanlagen
- Lieferung und Montage eines vergleichbaren Hochbahnsteiges mit Betonfertigteilen nach ZTV-Ing. Mindestnutzlänge: 30 lfm
- Herstellung von Oberbauschichten aus Walzasphalt im maschinellen Einbau und einer Einbaubreite von mind. 2,50m; Mindestherstellungsfläche: 500 qm
- Herstellung von Oberbauschichten aus Gussasphalt im maschinellen oder Handeinbau; Mindestherstellungsfläche: 250 qm
- Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Haftpflichtversicherungsschutz mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr
- Nach § 123, 124 und § 142 GWB
DOKUMENTE
- a.1 Aufforderung zur Angebotsabgabe Bauleitungen.pdfAusschreibung164.12 KB8 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Bauleistungen im Rahmen des Ersatzneubaus Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis- und Kabeltiefbau) - VE 1. Vergabe-Nr.: 2025-139. Angebotsfrist: 28.08.2025, 11:00 Uhr. Angebotsbindefrist bis 19.12.2025. Vergabe erfolgt als Anfrage von Bauleistungen ohne Verpflichtung zur Beachtung von Vergaberecht.
- b.2 Angebotsschreiben Bauleistungen.pdfFinanzielles119.82 KB5 SeitenAngebotsschreiben für Bauleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist. Enthält Felder für Name und Anschrift des Bieters, Kontaktdaten und Angaben zu Bietergemeinschaften.
- c.7 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer Bauleistungen.pdfVerwaltung104.56 KB3 SeitenVerpflichtungserklärung eines Unternehmens, im Falle der Auftragserteilung an einen Bieter, diesem mit den erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung zu stehen. Enthält Angaben zum Bieter, zum sich verpflichtenden Unternehmen und zur Leistung.
- d.3 Bewerbungsbedingungen Bauleistungen.pdfRichtlinien185.00 KB9 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen. Weist darauf hin, dass die Rheinbahn AG keiner gesetzlichen Verpflichtung zur Beachtung bestimmter Vergabevorschriften unterliegt, sich aber an Standards der öffentlichen Hand orientiert. Beschreibt mögliche Abweichungen von VOB/A.
- e.4 Besondere Vertragsbedingungen.pdfVertragliches130.43 KB8 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Regelt Objekt- und Bauüberwachung, Sicherheitskoordination, überlassene Einrichtungen und Gegenstände wie Lager- und Arbeitsplätze, Verkehrswege, Wasser- und Stromanschlüsse.
- f.Zusätzliche Vertragsbedingungen.pdfVertragliches223.85 KB19 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Enthält eine Gliederung von 28 Punkten, die Vertragsgrundlagen, Leistungsinhalt, Leistungsverzeichnis, Leistungsänderungen, Ausführung, Behinderung, Haftung, Abnahme, Rechnungen, Zahlungen, Vertragspreise und Schlussbestimmungen abdecken.
- g.8 Unternehmensbezogene Bieterangaben Bauleistungen .pdfVerwaltung296.57 KB21 SeitenVordrucke für unternehmensbezogene Bieterangaben im Ausschreibungsverfahren. Beinhaltet Schriftliche Unternehmensdarstellung, Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen, Umsatz, Haftpflichtversicherungsschutz, Referenzen und Angaben zu Unterauftragnehmern.
- h. LV_A100727_VE_1_Hochbahnsteig_Gleis-_und_Tiefbau.pdfLeistungsumfang1.19 MB263 SeitenLeistungsverzeichnis (LV) für VE 1 Hochbahnsteig, Gleis- und Tiefbau. Enthält allgemeine Angaben zur Anfrage, Abgabefristen, Liefertermine und -adressen. Beinhaltet allgemeine Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis, Hinweise zum laufenden Bahnbetrieb und zur Ausführung im Gleisbereich.
- i. LV_A100727_VE1HochbahnsteigGleisundTiefbau.x831.53 MB
- j. Muster Vertragserfüllungsbürgschaft Rheinbahn AG.pdfFinanzielles123.45 KB1 SeiteMuster einer Bürgschaftsurkunde für die Vertragserfüllung. Definiert den Sicherungszweck, der die ordnungsgemäße und termingerechte Ausführung der Leistung, Abrechnung, Erstattung von Überzahlungen und Ansprüche auf Schadensersatz umfasst.
- k. Muster Mängelanspruchsbürgschaft Rheinbahn AG.pdfFinanzielles123.19 KB1 SeiteMuster einer Bürgschaftsurkunde für Mängelansprüche. Definiert den Sicherungszweck, der die Erfüllung von Ansprüchen auf Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel einschließlich mangelbedingter Schadenersatzansprüche umfasst.
- l. Verhaltenskodex der Rheinbahn AG.pdfVertragliches3.48 MB3 SeitenVerhaltenskodex der Rheinbahn AG.
- m.6 Formblatt zum Nachtragsangebot.pdfFinanzielles34.36 KB1 SeiteFormblatt zum Nachtragsangebot. Enthält Felder für Nachtragsnummerierung, Baumaßnahme, Bestellung, Auftragnehmer und Summe der Nachtragsforderung. Beschreibt Anforderungen an die Aufstellung und Einreichung von Nachtragsforderungen.
- n. ZTVB Gleisbauarbeiten Rheinbahn 2021.pdfLeistungsumfang281.48 KB6 SeitenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen für Gleisbauarbeiten der Rheinbahn AG Düsseldorf (ZTVB Gleisbau). Gilt für die Durchführung der Gleisarbeiten und verweist auf Oberbaurichtlinien, Zusatzrichtlinien des VDV und weitere Vorschriften wie BOStrab und DIN-Normen.
- o. Technische Regelwerke.pdfLeistungsumfang23.98 KB2 SeitenListe der technischen Regelwerke, die für die Maßnahme verbindlich gelten. Enthält DIN-Normen, VDV-Schriften und Arbeitspapiere für Gleisbauarbeiten, Betonbau, Bahnanwendungen und Flächenbefestigungen.
- p. Technische Regelwerke Tiefbau 060309.pdfLeistungsumfang21.53 KB2 SeitenListe der technischen Regelwerke für Tiefbauarbeiten. Enthält BOStrab, DIN-Normen für Betonbau und Bahnanwendungen, VDV-Schriften für Oberbau und Kabelwegetiefbau sowie Richtlinien für Verkehrsflächen und Sicherung von Arbeitsstellen.
- q. Zusätzliche Vertragsbedingungen Kabelwegetiefbau 2014.pdfLeistungsumfang21.86 KB3 SeitenZusätzliche Technische Vertragsbedingungen für Kabelwegetiefbau der Rheinbahn AG Düsseldorf (ZTV Kabelwegetiefbau). Regelt das Zustimmungsverfahren, die Einholung von Informationen über Leitungen, Nachtarbeiten, Sicherungsmaßnahmen im Bahnbetrieb und die Dokumentation von Kabeltrassen.
- r. TECHNISCHE REGELWERKE Kabelwegetiefbau 2014.pdfLeistungsumfang37.49 KB2 SeitenListe der technischen Regelwerke für Kabelwegetiefbau. Enthält BOStrab, DIN-Normen für Kabelleitungstiefbau, Erdarbeiten, Verbau und Verkehrswegebau sowie VDV-Schriften und Richtlinien für Oberbau und Flächenbefestigungen.
- s. DA Quermaßtabelle 2014 Stand 14-12-19 Anlage 1 S.1a.pdfLeistungsumfang1.87 MB1 SeiteQuermaßtabelle 2014 der Rheinbahn AG, Anlage 1.
Weitere Ausschreibungen zu:
