Landschaftsbauarbeiten für Schule an der Treene in Friedrichstadt
Auftraggeber
Amt Nordsee-Treene
25866, Mildstedt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
19.06.25, 10:00
Stichwörter
- Landschaftsbau
- Sportanlagen
- Schulhof
- Außenanlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Landschaftsbauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Schule an der Treene in Friedrichstadt. Die Arbeiten beinhalten Abbruch- und Rückbauarbeiten, Bodenabtrag und -abfuhr, den Neubau einer 50 m langen Laufbahn in Kunststoffbauweise sowie einer Weitsprunganlage mit 20 m Anlaufbahn. Weiterhin sind Zaunanlagen, eine Spielfeldbarriere, Betonmuldenrinnen zur Entwässerung, Pflasterflächen mit Randeinfassungen und der Anschluss einer Stichleitung an vorhandene RW-Grundleitungen vorgesehen. Zudem müssen die vorhandene Sportplatzbeleuchtung rückgebaut und gegebenenfalls Gründungen für zukünftige Lichtmasten geschaffen werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Landschaftsbauarbeiten umfassen den Abbruch und Rückbau einer dreistufigen Stehstufenanlage aus Betonelementen, gefolgt von Bodenabtrag und Abfuhr.
Es ist der Neubau einer 50 m langen Laufbahn in kunststoffgebundener Bauweise sowie einer Weitsprunganlage mit einer 20 m Anlaufbahn vorgesehen.
Die Arbeiten beinhalten die Errichtung von Zaunanlagen mit einer Höhe von 2 m und einer Spielfeldbarriere ohne Füllung.
Des Weiteren sind Betonmuldenrinnen inklusive Einlaufkästen zur Entwässerung zu installieren.
Pflasterflächen mit Betonsteinpflaster (20/10/8 cm) inklusive Randeinfassungen sind herzustellen.
Ein Anschluss einer Stichleitung an vorhandene RW-Grundleitungen (Abzweiger sind durch Vorgewerke bereits vorgestreckt) ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die vorhandene Sportplatzbeleuchtung ist abgängig und muss rückgebaut werden.
Es wird geprüft, ob zeitgleich Gründungen für zukünftige Lichtmasten (3 Stück pro Spielfeldseite) sowie die Erdkabel und Blitzschutzerdungen in einer separaten Ausschreibung (Gewerk Elektro) erfasst und ausgeführt werden.
Die Gründungen der Lichtmasten würden mittels Stahlrohren (Länge mind. 5 m, Durchmesser 406,4x8 mm) erfolgen.
Parallel zu den Landschaftsbauarbeiten werden Ausbaugewerke für den Erweiterungsbau der Schule vor Ort tätig sein.
Die Baustellenzufahrt erfolgt direkt von der Ostdeutschen Straße ins Baufeld auf der Nordseite des Schulgebäudes.
Angrenzend an das Baufeld befindet sich ein Rasenspielfeld, das während der Bauphase weiterhin für den Spiel- und Trainingsbetrieb genutzt werden soll.
Eine Trennung des Baustellenbereichs zum Spielfeld ist mittels eines Bauzaunes vorgesehen.
Im unmittelbaren Baustellenbereich ist nicht mit kreuzendem bzw. querendem Personenverkehr aus dem Sport- oder Schulbetrieb zu rechnen.
Die Verkehrssicherheit muss gewährleistet sein, und der öffentliche Straßenraum ist ständig zu reinigen.
Wasser und Energie sind vom Auftragnehmer zu liefern.
Lagerflächen werden in Abstimmung mit der Bauleitung vom AG gestellt.
Ein Baugrundgutachten liegt vor.
Besondere umweltrechtliche Vorschriften, insbesondere die Lärmschutzverordnung, sind einzuhalten.
Alle anfallenden Materialien sind ordnungsgemäß zu verwerten bzw. zu entsorgen.
Die Lage von Kabeln und Leitungen ist vor Arbeitsbeginn zu prüfen.
Ein Verdachtsfall bezüglich Kampfmitteln ist unverzüglich zu melden.
Die Baustelleneinrichtung ist zeichnerisch darzustellen und mit der Bauleitung abzustimmen.
Die Herrichtung aller Fahrtwege und Lagerflächen innerhalb der Baustelle obliegt dem Auftragnehmer.
Benutzbare Wasser- und Energieanschlüsse sind eigenverantwortlich zu organisieren und herzustellen.
Der Bieter/Auftragnehmer ist verpflichtet, sich mit der Örtlichkeit vertraut zu machen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 26.05.25Heute
- Bieterfragenfrist11.06.25
- 19.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende19.06.25
- 10.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende09.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Ostdeutsche Str. 3, 25840 Friedrichstadt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe über mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 7 Jahren mit Angabe des Werts, Zeitpunkts und Empfängers
Finanziell:
- Allgemeiner Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Nachweis der Haftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Eintragung im Handelsregister
Sonstige:
- Durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.