Erdgaslieferung für Technische Universität Dortmund 2026-2027
Auftraggeber
Technische Universität Dortmund
44227, Dortmund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
25.07.25, 08:05
Stichwörter
- Erdgas
- Gaslieferung
- Energieversorgung
- Tranchenmodell
- Preisformel
- EEX-Notierung
- Universität
- Energiebeschaffung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von Erdgas inklusive Netznutzung für die Technische Universität Dortmund für die Jahre 2026 und 2027. Der geschätzte Gesamtbedarf beträgt rund 146.000 MWh. Die Preisbildung basiert auf einem Tranchenkaufmodell, bei dem der Arbeitspreis aus einem festen Dienstleistungsentgelt und einem variablen Börsenpreisanteil ermittelt wird. Die Fixierung der Tranchen erfolgt durch den Kunden oder automatisch durch den Lieferanten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Erdgas inklusive der Durchführung der Netznutzung für die Abnahmestellen der Technische Universität Dortmund. Der Lieferzeitraum erstreckt sich vom 01.01.2026 bis zum 01.01.2028. Der geschätzte Gesamtbedarf für diesen Zeitraum beläuft sich auf rund 146.000 MWh. Die detaillierte Beschreibung der Leistung ist in der Anlage „Bewerbungsbedingungen“ zu finden. Der Auftrag wird auf der Grundlage der beigefügten Muster-Erdgas-Lieferungsverträge erteilt. Das zugrundeliegende Preisbildungsmodell ist ein Tranchenkaufmodell. Nach der Zuschlagserteilung werden die Preise in jeweils 12 Tranchen pro Lieferjahr fixiert. Der Arbeitspreis setzt sich aus einem Dienstleistungsentgelt und einem Börsenpreisanteil zusammen. Das Dienstleistungsentgelt ist ein fester Bestandteil des Arbeitspreises und deckt alle mit der Energielieferung verbundenen Aufwendungen des Auftragnehmers ab. Dies beinhaltet Kosten für Energiebeschaffung, Strukturierung, Fahrplan-, Portfolio- und Bilanzkreismanagement, die Marge des Lieferanten sowie Kundenbetreuung und Abrechnung. Der Börsenpreisanteil wird als Durchschnitt der Settlement-Notierungen der Fixierungstage für den Trading Hub Europe (THE) Natural Gas Calendar Futures gebildet. Im Leistungsverzeichnis sind zwei Positionen zu befüllen: das Dienstleistungsentgelt in €/MWh (maximal 3 Nachkommastellen) und der Börsenpreisanteil, basierend auf dem einfachen Durchschnitt der EEX-Notierungen vom 10.06.2025. Weder das Dienstleistungsentgelt noch der Börsenpreisanteil beinhalten Netznutzungsentgelte inklusive Messkosten, Konzessionsabgabe, Bilanzierungsumlage, BEHG-Umlage, Gasspeicherumlage sowie Erdgas- und Umsatzsteuer. Das Preisangebot muss als definitiv betrachtet werden, Preisverhandlungen sind nicht vorgesehen. Es muss alle geforderten Leistungen abdecken, ohne zusätzliche Entgelte. Abweichende Angebote, die die Vergleichbarkeit beeinträchtigen, können ausgeschlossen werden. Die Auslösung der Tranchen für die Lieferjahre 2026 und 2027 erfolgt manuell durch den Kunden oder automatisch durch den Lieferanten an den in Anlage 12 genannten EEX-Handelstagen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute02.07.25
- Bieterfragenfrist14.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Bindefrist25.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Gasförmige Brennstoffe
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:44227 Dortmund, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Gasbezug 2026 und 2027
Lieferung von 146.000 MWh Erdgas für die Jahre 2026 und 2027 als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell mit Preisbildung per Preisformel
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens eine Referenz, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist, unter Angabe des Auftragnehmers, Ansprechpartners und finanziellen Umfangs
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bezogen auf vergleichbare Lieferleistungen bei öffentlichen Auftraggebern
Rechtlich:
- Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate)
- EU-Sanktionspaket (Vordruck 523) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Ausschluss bei Vorliegen verschiedener Ausschlussgründe (Straftaten, Insolvenz, Steuer-/Sozialversicherungsrückstände, etc.)
- Angebot und alle Unterlagen in deutscher Sprache (Ausnahme: Datenblätter auch in englischer Sprache zulässig)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 6 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.