Logo
Vergabepilot.AI

Planung und Überwachung Römersteg Abbruch und Neubau

Auftraggeber
Stadt Pforzheim - Zentrale Vergabestelle
75175, Pforzheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.08.25
22.09.25, 10:00

Steckbrief

  • Römersteg
  • Brückenbau
  • Ingenieurbauwerke
  • Objektplanung
  • Abbruch
  • Neubau
  • Bauüberwachung
  • Pforzheim

Zusammenfassung

Die Stadt Pforzheim schreibt die Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus des Römerstegs aus. Es handelt sich um Objektplanung für Ingenieurbauwerke mit einem geplanten Baubeginn im 4. Quartal 2026. Die Leistung umfasst die komplette Projektbetreuung von der Planung bis zur Bauüberwachung. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt, wobei 3-5 Unternehmen zur Angebotsabgabe eingeladen werden.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    18.08.25


  • Heute
    06.09.25


  • Bieterfragenfrist
    16.09.25


  • Abgabefrist
    22.09.25


  • Veröffentlichungsende
    22.09.25


  • Laufzeitbeginn
    04.03.26


  • Laufzeitende
    30.09.27

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:
Bieterpräsentation (40%), Konzeptstudie (30%), Preis (30%)
Erfüllungsort:
75175 Pforzheim, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus Römersteg

Planung, Vorbereitung und überwachung des Abbruchs und Neubaus Römersteg

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Objektplanung Ingenieurbauwerke: 3 geeignete Referenzprojekte (Gewichtung: 25% pro Referenz)
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz der letzten drei Jahre (Gewichtung: 10%)
Rechtlich:
  • Eigenerklärungen zur Rechtslage
  • Eigenerklärungen zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung
Sonstige:
  • Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen (Name, Berufsbezeichnung, Projektposition) - Gewichtung: 5%
  • Erklärung über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Führungskräfte der letzten drei Jahre (Gewichtung: 10%)

Dokumente

Dateiname
  • L_D_VLL_Komm_OET_Antrag.pdf
    Verwaltung
    895.19 KB
    2 Seiten
    Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb (Teilnahmeantrag) für eine beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb, Verhandlungsvergabe, nichtoffenes Verfahren, Verhandlungsverfahren oder wettbewerblichen Dialog. Das Formular listet erforderliche Anlagen und Erklärungen auf.
  • Hinweis_zum_elektronischen_Teilnahmeantrag.pdf
    141.06 KB
    1 Seite
  • L_D_VLL_Komm_OET_Auf.pdf
    Ausschreibung
    872.52 KB
    2 Seiten
    Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb für verschiedene Vergabeverfahren (beschränkte Ausschreibung, Verhandlungsvergabe, nichtoffenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) mit Teilnahmewettbewerb. Das Dokument enthält Informationen zu den Leistungen, dem Objekt, der Vergabestelle und den Fristen.
  • Nutzungsbedingungen.pdf
    Verwaltung
    1.13 MB
    7 Seiten
    Nutzungsbedingungen für die Vergabeplattform Tender24, betrieben von der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG. Das Dokument regelt die Nutzung der Plattform für Vergabestellen und Unternehmen sowie die Registrierung und den Geltungsbereich.
  • Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionen EU.pdf
    Vertragliches
    220.46 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung zur Einhaltung der EU-Sanktionen.
  • Übersicht Römersteg Bestand 1990.pdf
    Leistungsumfang
    5.61 MB
    7 Seiten
    Übersichtspläne des Römerstegs aus dem Jahr 1990, die verschiedene Ansichten und Details des bestehenden Bauwerks zeigen.
  • BAP_Römersteg.docx
    Leistungsumfang
    93.27 KB
    19 Seiten
    BIM-Projektabwicklungsplan (BAP) für den Ersatzneubau des Römerstegs im Enzauenpark, Pforzheim. Das Dokument definiert BIM-Ziele, Anwendungsfälle, Organisation, Rollen, Kollaborationsstrategien, Qualitätssicherung, Modellstruktur, Modellinhalte, Technologien und geltende Normen.
  • Hinweis_Teilnahmewettbewerb.pdf
    449.27 KB
    1 Seite
  • L_D_VLL_Komm_OET_Info_DSGVO.pdf
    Vertragliches
    1.39 MB
    2 Seiten
    Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge. Das Dokument klärt über die verantwortliche Stelle, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf.
  • 20250815_Leistungsbeschreibung_Römersteg_Pf_mit_BIM__.pdf
    Leistungsumfang
    199.89 KB
    2 Seiten
    Leistungsbeschreibung für den Ersatz des Römerstegs in Pforzheim, der im Rahmen der Landesgartenschau 1992 erstellt wurde. Das Dokument beschreibt die Ausgangslage, Randbedingungen und die geplante hybride Bauweise unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und BIM-Planung.
  • Formblatt-Nichtvorliegen-Ausschlussgruende.pdf
    Vertragliches
    53.81 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB, in der bestätigt wird, dass keine Ausschlussgründe aufgrund von Straftaten oder anderen Vergehen vorliegen.
  • Honorarangebot Trag Abbruch Neubau Römersteg.xlsx
    Finanzielles
    20.31 KB
    1 Tabelle
    Honoraranfrage für Ingenieurleistungen im Bereich Tragwerksplanung (Leistungsphasen 2-6) für den Abbruch und Neubau des Römerstegs, basierend auf HOAI 2021. Das Formular dient zur Kalkulation und Angabe des Honorars durch den Bieter.
  • L_D_VLL_Komm_OET_TB.pdf
    Richtlinien
    331.13 KB
    2 Seiten
    Teilnahmebedingungen für Öffentliche Teilnahmewettbewerbe gemäß UVgO/VgV. Das Dokument beschreibt das zweistufige Vergabeverfahren, die Anforderungen an Wettbewerbsteilnehmer, Form und Inhalt der Teilnahmeanträge, Fristen und Ausschlussgründe.
  • Vertragsentwurf IngBau Abbruch Neubau Römersteg mit Anlagen.pdf
    Vertragliches
    1.46 MB
    63 Seiten
    Entwurf eines Ingenieurvertrags für Ingenieurbauwerke (Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus des Römerstegs). Das Dokument enthält Vertragsdetails zu Gegenstand, Grundlagen, Leistungen, Terminen, Honorarermittlung, Haftpflichtversicherung und ergänzenden Vereinbarungen sowie Anlagen.
  • Eigenerklärung_LkSG.pdf
    Vertragliches
    1.23 MB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), auszufüllen von Unternehmen mit einer bestimmten Anzahl an Arbeitnehmern, um die Einhaltung der Vorschriften und das Nichtvorliegen von Bußgeldern nach § 22 LkSG zu bestätigen.
  • Honorarangebot Ing Abbruch Neubau Römersteg.xlsx
    Finanzielles
    20.57 KB
    1 Tabelle
    Honoraranfrage für Ingenieurleistungen im Bereich Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1-8) für den Abbruch und Neubau des Römerstegs, basierend auf HOAI 2021. Das Formular dient zur Kalkulation und Angabe des Honorars durch den Bieter.
  • MetaData.xml
    10.02 KB
  • Römersteg_Planung Rad-_Fußgänger-Steg mit BIM_Kriteriendefinition_Stufe1_oVV (2).pdf
    Richtlinien
    83.03 KB
    2 Seiten
    Kriteriendefinition für die erste Stufe des Vergabeverfahrens (VgV) für die Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tragwerksplanung eines Rad-/Fußgänger-Stegs mit BIM in Pforzheim. Das Dokument listet Ausschlusskriterien bezüglich Formalien, Rechtslage, Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung auf.
  • Vertragsentwurf Tragwerk Abbruch Neubau Römersteg mit Anlagen.pdf
    Vertragliches
    1.47 MB
    62 Seiten
    Entwurf eines Ingenieurvertrags für Tragwerksplanung (Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus des Römerstegs). Das Dokument enthält Vertragsdetails zu Gegenstand, Grundlagen, Leistungen, Terminen, Honorarermittlung, Haftpflichtversicherung und ergänzenden Vereinbarungen sowie Anlagen.
  • Römersteg_Planung Rad-_Fußgänger-Steg mit BIM_Kriteriendefinition_Stufe2_oVV.pdf
    Richtlinien
    80.07 KB
    1 Seite
    Kriteriendefinition für die zweite Stufe des Verhandlungsverfahrens (VgV) für die Objektplanung Ingenieurbauwerke eines Rad-/Fußgänger-Stegs mit BIM in Pforzheim. Das Dokument detailliert die Zuschlagskriterien, darunter Bieterpräsentation, Honorar und Konzeptstudie, sowie deren Gewichtung und Bewertungsschema.
  • Teilnahmeantrag.pdf
    Verwaltung
    226.23 KB
    18 Seiten
    Teilnahmeantrag für Planungsleistungen gemäß Verhandlungsverfahren nach §§ 74, 14 VgV (Auswahlverfahren Stufe 1) für die Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tragwerksplanung eines Rad-/Fußgänger-Stegs mit BIM in Pforzheim. Das Dokument enthält eine Bewerbungserklärung und listet erforderliche Anlagen auf.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Planung und Überwachung Römers… | Vergabepilot