Logo
Vergabepilot.AI

Personalmanagementsystem für Entsorgungsbetriebe Wiesbaden

Auftraggeber
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
65205, Wiesbaden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
15.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Personalwirtschaftssoftware
  • Personalmanagementsystem
  • HR-Software
  • Employee Self Service
  • Recruiting
  • Dokumentenmanagement
  • Cloud
  • On-Premise
  • Rahmenvertrag

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Bereitstellung, Einführung und den Betrieb eines umfassenden Personalmanagementsystems (PMS) für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden. Das System soll die Verwaltung von Personalprozessen unterstützen und eine digitale Personalakte, Dokumentenerstellung, Stellenplanung, Personalentwicklung, Auswertungen, Workflows sowie Schnittstellen zu bestehenden Systemen umfassen. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand eines Preis-Leistungs-Verhältnisses, wobei sowohl finanzielle als auch qualitative Kriterien wie der Anforderungskatalog, das Personaleinsatzkonzept, das Umsetzungskonzept, das Servicekonzept und die User Experience bei Use Cases berücksichtigt werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    14.07.25


  • Heute
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    05.08.25


  • Abgabefrist
    15.08.25


  • Veröffentlichungsende
    15.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.31

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Programmierung von System- und Anwendersoftware
Entwicklung von Zeiterfassungs- und Personalverwaltungssoftware
Erfüllungsort:Unterer Zwerchweg 120, 65205 Wiesbaden, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Bereitstellung und Einführung eines Personalmanagementsystems

Die Ausschreibung dient der Auswahl eines Dienstleisters, der die Personalwirtschaftssoftware zum Leistungsbeginn - 01.01.2026 - implementiert, betreibt und supportet. Möglich ist hierbei das Anbieten einer Software, welche On-Premise oder in der Cloud betrieben wird.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei vergleichbare Referenzen über die Einführung und den Betrieb einer Personalwirtschaftssoftware der letzten fünf Jahre vor Abgabe des Teilnahmeantrages
Finanziell:
  • Jährlicher Umsatz für den Unternehmensbereich der ausgeschriebenen Leistung darf 1.000.000,00 EUR pro Jahr nicht unterschreiten
  • Berufs-, Betriebs- und Vermögens-Haftpflichtversicherung
Rechtlich:
  • Eintragung in das einschlägige Berufsregister oder vergleichbares Register
  • Nachweis über Zahlung von Steuern und Abgaben
  • Nachweis über rückstandslose Entrichtung von Beiträgen der Krankenkasse(n) und Berufsgenossenschaft(en)
  • Keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB
  • Keine fakultative Ausschlussgründe nach §124 GWB
  • Einhaltung Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Einhaltung der Sanktionsverordnung (Verbot zu Vertragsbeziehungen zu Russland)
Sonstige:
  • Jährliche Anzahl der aktiven Mitarbeitenden darf 10 nicht unterschreiten
  • Fähigkeit zur Erbringung sämtlicher im Leistungsverzeichnis genannten Leistungen
  • Anerkennung der Projektsprache Deutsch

DOKUMENTE

Dateiname
  • leistungsbeschreibungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.