Werkstatt- und Küchenplanung für Neubau Berufsschule Kronach
Auftraggeber
Landkreis Kronach
96317, Kronach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Berufsschule
- Bildungswesen
- BIM
- HOAI
- Holzbauweise
- Küchenplanung
- Neubau
- Technische Ausrüstung
- Werkstattplanung
Zusammenfassung
Der Landkreis Kronach plant den Neubau einer Berufsschule mit ca. 6.800 m² NUF und ca. 12.000 m² BGF. Gesucht werden Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für Werkstatt- und Küchenplanung gemäß §§ 53 ff. HOAI. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 3 bis 9, wobei zunächst nur LPH 3 beauftragt wird und die weiteren Phasen stufenweise abgerufen werden. Das Projekt wird mit BIM-Methodik umgesetzt und soll bevorzugt in Holzbauweise errichtet werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn18.09.25
- Laufzeitende30.08.30
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Honorarangebot - Gewichtung 40%, Personelle Besetzung - Gewichtung 60%
Erfüllungsort:96317 Kronach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Werkstatt- und Küchenplanung
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 7 hier Werkstatt- und Küchenplanung gemäß §§ 53 ff. HOAI LPH 3 bis 9
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Liste der wesentlichen in den letzten zehn Kalenderjahren erbrachten Leistungen bei vergleichbar komplexen Maßnahmen
- Referenzprojekt als Hochbaumaßnahme mit mindestens Leistungsphasen 3+5-8 gemäß § 55 HOAI
- Referenzprojekt mindestens in LPH 8 oder abgeschlossen
- 2 Referenzprojekte Projektleiter und 2 Referenzprojekte Stellvertreter PL mit mehreren Funktionsbereichen
- 1 Referenzprojekt mit BIM-Methodik
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach Mindestlohngesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz, Aufenthaltsgesetz, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Nachweis über die Berechtigung des Entwurfsverfassers, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen
Sonstige:
- Basisinformation zum Unternehmen
- Eigenerklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung bei Bewerbergemeinschaften
- Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
- Erklärung zum Russlandbezug
- Erklärung über eventuelle Weitergabe von Auftragsteilen
- Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.